Neue Genussabende im Neni München: Haya Molcho präsentiert geheimes Menü
Haya Molcho scheint ständig in Bewegung zu sein – und doch wirkt sie, als hätte sie für jeden Moment Zeit. Seit der Eröffnung ihres ersten Neni am Wiener Naschmarkt 2009 hat sie ein kulinarisches Imperium mit 13 Standorten geschaffen, geprägt von ihrer levantinisch-israelischen Küche und weltweiten Einflüssen.
Trotz Kochbüchern, Produktlinien und TV-Auftritten nimmt sich Molcho Zeit für ihre Restaurants – so auch am vergangenen Mittwoch im Neni im Münchner 25hours Hotel, wo sie die neue Eventreihe "Secret Night, Secret Bites“ eröffnete. Menü und Showact blieben bis zum Abend geheim.
Haya Molcho lässt sich aber nicht einfach nur kurz blicken, sie kümmert sich. Sie begrüßt jeden Gast, nimmt sich Zeit für ein kurzes Gespräch, huscht in die Küche zu Küchenchef Marcel Wiesbeck, probiert, nickt, lacht – und verschwindet wieder zwischen den Tischen.
Levantinische Küche in mehreren Gängen
Das Menü beginnt mit Mezze, welche die Weltküche Molchos wohl am besten widerspiegeln: Popcorn-Falafel, levantinisches Beef Tatar, asiatischer Rotkohl mit Erdnüssen und Koriander oder Baba Ganoush.
Immer wieder schaut Molcho vorbei. Der AZ erzählt sie, wie damals noch kaum einer Hummus kannte im deutschsprachigen Raum – bis sie ihre Neni-Restaurants eröffnete.
Die Gerichte werden geteilt. Unter den Hauptgängen ist etwa Hähnchen Schawarma. Eine Bauchtänzerin bewegt sich zwischen den Gästen. Zum Abschluss: Unter anderem Sesam und Knafeh mit Mozzarella, Ricotta und Orangenblütensirup.
Fortsetzung im Februar
"Wir wollen unseren Gästen einen unvergesslichen Abend bieten“, sagt Marcel Wiesbeck. Die nächste "Secret Night" findet am 14. Februar zum Valentinstag statt. Das Dinnerevent hat freilich seinen Preis: 95 Euro pro Person kostet ein Ticket.
Ob mit oder ohne Menü lohnt sich ein Besuch im Neni auf jeden Fall. Und wenn sie die Zeit findet, ist bestimmt auch Haya Molcho mal wieder zu Besuch.
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants

