In 30 Jahren um die Welt
München - Ein Wirt hat sich nach vielen, langen Reisen in Schwabing niedergelassen - und hat dort das "Fusion Restaurant" eröffnet.
Philippinen, Dubai, Burma, Südafrika: Martin Armbruster ist 30 Jahre lang um den Globus gereist, hat überall in der Gastronomie gearbeitet, zuletzt als Manager eines kleinen Hotels in Vietnam. Jetzt ist er in München sesshaft geworden - und lebt seine Erfahrungen in der Küche seines eigenen Ladens aus - im "Fusion Restaurant" in Schwabing.
Sesshaft ist Martin Armbruster aus einem Grund geworden, der jetzt ab und an durch das Restaurant tobt und die Gäste unterhält: Andi, der dreijährige Sohn, den er gemeinsam mit seiner Frau Hong Diep hat. Die Reisen finden jetzt in der Küche statt.
"Mir haben Stammgäste gesagt, dass sie lange zögernd an uns vorbeigegangen sind, weil sie nicht wussten, was sie hier erwartet", sagt der Gastronom. Mit "Fusion" wissen viele nichts anzufangen, der Blick nach drinnen erfasst purpurne Hussen über den Stühlen, wie Fächer gefaltete Servietten auf den Tellern, Kunst an der Wand. "Jetzt kommen sie regelmässig und sagen, es ist immer wieder ein Erlebnis hier", sagt Armbruster.
Als Vorspeise landet zum Beispiel Lachs in Zitronengras, Koriander und Thai-Basilikum mit Karotten-Rösti (8,90 Euro) auf der Karte oder Lammfilet mit moussierten Kichererbsen, Olivenöl und Feta (8,90), als Hauptgerichte gegrillter Thunfisch mit Thai-Basilikum-Polenta (13,80) oder Lammrücken mit Thymiansauce und Kartoffeln (13,80), mittags gibt's das Express-Menü mit Suppe oder Dessert für 9,90 Euro - etwa Ente mit Wacholder-Quitten-Sauce und Maronen-Rösti oder orientalisch mariniertes Rinderfilet mit Auberginen-Mousse.
"Auf der ganzen Welt hat mich jede Küche fasziniert", sagt der Chef. "Die italienische ist so etwas wie die Geburt des Essens - schlicht, aber gut, die Franzosen mag ich, weil sie immer gewusst haben, wie man Dinge verfeinert. Und die asiatische Küche wegen ihrer tollen Kräuter."
Aus jeder Art zu kochen hat er sich etwas abgeschaut. "Ich mache meine eigenen Gewürzmischungen", sagt Armbruster, "und ein Muss ist frische, gute Ware, frisch gekocht - damit erreicht man die beste Qualität."
Und wenn's deshalb etwas länger dauert, sorgt der kleine Andi wieder für gute Laune.
Infos zum Lokal
Tengstrasse 31, Mo. bis Fr. 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23.30 Uhr, Sa. 17.30 bis 23.30 Uhr, Tel. 200 617 49 50
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants