Ein Stück Paris in Bogenhausen
Irgendwie wirkt das alles wie die Kulisse für einen französischen Film: das Altrosa an der Wand, die mit Tüll verhüllten Kronleuchter, die bauchige Vase mit dem riesigen Strauß Lilien – man wartet die ganze Zeit eigentlich nur darauf, dass Audrey Tautou hinter einer der Säulen hervorspringt und einen ihrer zuckersüßen Sätze sagt.
Verantwortlich für diese Szene ist Christa Kohler. Die 52-Jährige ist zwar keine Bühnenbildnerin, dafür hat sie schon in vielen Restaurants dafür gesorgt, dass es dort gemütlich aussieht. Sie hat den Salvatorkeller eingerichtet, die Entenbraterei Wildmoser auf der Wiesn. Nun hat sie ihr eigenes Lokal aufgemacht, ein Café, das aussieht, als wäre es aus Paris nach München versetzt worden.
Die Bedienungen im Montgelas, so der Name des Lokals, tragen Häubchen und Spitzenschürze. Auf der Toilette muss man sich die Hände nicht mit kratzigen Papiertüchern trocknen, stattdessen liegen aufgerollt kleine Handtücher bereit. Und wer sich einen Tee bestellt, der bekommt diesen in einem alten Teesieb gereicht – selbst, wenn es sich eigentlich um Beuteltee handelt.
Hinter den großflächigen Schaufenstern im Erdgeschoss eines nicht ganz so hübschen 70er-Jahre-Hauses in der Montgelasstraße würde man so ein Café nicht unbedingt erwarten. Tatsächlich war bis vor wenigen Monaten hier auch noch eine alte Bäckerei angesiedelt, die jeden Sommer ein paar Plastikstühle rausgestellt hat. Einladend habe das nicht ausgesehen, findet Kohler. Als sie den Laden übernahm, hat sie bei der Einrichtung dann auch erst einmal großzügig aussortiert.
Was geblieben ist, ist die alte Backstube im Keller. Dort backt Kohler nun Kuchen und Torten nach den Rezepten ihrer weiblichen Ahnen: Ingas Nusskuchen (3,40 Euro) oder Tante Lottes Erdbeermuffins (2 Euro). Zudem gibt es zwei Brotzeitteller mit unterschiedlichen Frischkäseaufstrichen, einmal österreichisch, einmal italienisch angehaucht (8,90 Euro). Dazu gibt es eine ganze Reihe weiterer pikanter und süßer Kleinigkeiten. Für ein französisches Café eigentlich viel zu opulent – aber richtig gut.
Montgelasstraße 35, täglich außer Samstag, 8-20 Uhr, www.montgelas-bogenhausen.de, Tel. 90 93 72 13