Der Stenz im Glas

Die Macher des „Monaco Vodka“ haben ihr eigenes Lokal eröffnet. In der Schwabinger „Distillers Bar“ schenken sie nicht nur ihre Eigenkreation aus. Samstags spielt ein DJ
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier treffen sich Schwabinger auf einen Drink.
Gregor Feindt 2 Hier treffen sich Schwabinger auf einen Drink.
Nützliche Zierde: Die Destille im Eingangsbereich.
Gregor Feindt 2 Nützliche Zierde: Die Destille im Eingangsbereich.

Drei Tage vor Weihnachten macht kein Mensch eine Bar auf. Außer natürlich Max Kloker, Konstantin von Keyserlingk und John Hofmann. „Und wären es mehr Gäste geworden, hätten wir ein Problem gehabt“, sagt Kloker. Trotz staader Zeit war die Bar der Jungunternehmer voll. Im Herzen Schwabings, in der Occamstraße, haben sie ihre „Distillers Bar“ eröffnet.

Den Laden, der 20 Jahre in brasilianischen Händen war, renoviert, in satten Brauntönen. Gastro-Experte Michael Faltenbacher hatte da seine Hände im Spiel und Künstler Nikolaus Keller, der die Toiletten mit seinen Fratzen-Putten verziert hat. Blickfang am Eingang: die Destille, die bald wieder den „Monaco Vodka“ der Munich Distillers produzieren soll.

Gerade ist die Produktion der Flaschen, deren Verschluss das Konterfei des Monaco Franze ziert, etwas in den Hintergrund geraten. An der Bar aber, zentrales Element im Raum, spielen sie eine Hauptrolle. John Hofmann, der eine Dekade lang Barchef im Barista war und Mitglied des Münchner Barzirkels ist, hat eine Reihe von Signature Drinks für die hauseigene Spirituose entworfen.

Den „Stenz“ zum Beispiel, in dem sich zum Wodka Rum, Chambord, Kokosnuss und Ananas gesellen (9 Euro), den „Monaco Flip“ mit Wodka und Zucker, Eigelb und Tonka (7,50) oder, klassisch, den „Monaco Julep“ mit Zucker und Minze zum Wodka (8,50). Nur einmal pro Abend kann der Gast den „Monaco Franze Punch“ im Steinkrug bestellen – mit Wodka, Cointreau, Chartreuse Verte, Riesling, Champagner, Zucker, Früchten (25,50).

Nicht nur in Gläsern, auch auf Shirts gibt’s den Serienheld im Laden. Das junge Label „Franz Münchinger“ verkauft seine Klamotten mit Franze-Druck hier am Tage, bevor sich die Occamstraße 2 gegen Nacht wieder in eine Bar verwandelt (und auch auf der prangt, überflüssig zu erwähnen, das Franze-Konterfei).

Natürlich darf da auch ein gemeinschaftliches Monaco-Franze-Viewing nicht fehlen, sonntags schwebt das den Neu-Barbesitzern vor. Schon erfolgreich getestet sind die DJ-Nächte am Samstag. „Wir wollen hier eine Atmosphäre kreieren, die Spaß macht“, sagt Hofmann. Ein paar Schlucke Monaco-Vodka helfen da gern nach.


Occamstraße 2, So. bis Do. 18 – 1 Uhr, Fr./Sa, 18 – 3 Uhr, munichdistillers.de, Tel.: 33 69 00

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.