Das MUN in Haidhausen - Sushi mit Swing

Von Dienstag (2. Juli 2019) an gastiert die AZ-Gourmet-Aktion im Restaurant MUN in Haidhausen: Dort gibt es fünf Gänge mit Weinen für 69 Euro.
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Petra Schramek 10
Petra Schramek 10
Petra Schramek 10
Petra Schramek 10
Petra Schramek 10
1. Gang: Asiatischer Salat
Petra Schramek 10 1. Gang: Asiatischer Salat
2. Gang: Sushi
Petra Schramek 10 2. Gang: Sushi
3. Gang:"Bossam"
Petra Schramek 10 3. Gang:"Bossam"
4. Gang: Sirloin-Steak
Petra Schramek 10 4. Gang: Sirloin-Steak
5. Gang: Mango-Eis
Petra Schramek 10 5. Gang: Mango-Eis

Von Dienstag (2. Juli 2019) an gastiert die AZ-Gourmet-Aktion im Restaurant MUN in Haidhausen: Dort gibt es fünf Gänge mit Weinen für 69 Euro.

Haidhausen - Im letzten Jahr hat das Restaurant MUN sein Debüt bei der Ess-Klasse gefeiert und ist von den Gästen sofort begeistert angenommen worden. Und nicht nur die Fans des AZ-Gourmet-Menüs sind angetan. Die asiatische Küche mit internationalen Einflüssen von Chefkoch Mun Kim hat München im Sturm erobert: Sein dreijähriges Bestehen hat das Restaurant gerade gefeiert.

Die Erfolgsgeschichte von Mun Kim ist auch die seines bewegten Lebens: Als Kind wanderten seine Eltern mit ihm von Südkorea nach Hawaii aus, später wurde Kim Banker in Los Angeles und New York. Dann kam die Finanzkrise, und er beschloss, seiner Leidenschaft zu folgen: dem Kochen. Er lernte die Kunst des Sushi-Machens von den Besten. Ein Jahr lang ging es nur darum, den perfekten Reis zuzubereiten. Schließlich eröffnete er mit seinem Partner Cary Gilbert ein Restaurant in Argentinien, wo sich sein "Casa Mun" schnell zum Geheimtipp entwickelte. Und hier speisten schließlich auch die Investoren, die die Restaurant-Inhaber nach München holten.

MUN - Das Geheimnis liegt in den Saucen

An seinem neuen Standort lieben Kim und Gilbert vor allem die großartigen Weine, die so gut zu Mun Kims Fusionsküche passen. Sein Stil ist von all den Stationen seines Lebens beeinflusst: Als Basis die südkoreanische Küche seiner Mama, dazu die japanische Küche seiner Lehrjahre als Koch, westliche Einflüsse und ein Hauch Südamerika finden sich in seinen Gerichten wieder.

Seine Spezialität sind die Saucen. Und die spielen selbstverständlich auch in dem Ess-Klasse-Menü, das Kim für den Juli kreiert hat, die Hauptrolle.

Der erste Gang beispielsweise ist ein gewöhnlicher Salat, das Dressing ist es nicht: Sojasauce, Schalotten, Sesam - und Olivenöl, Sake, Ahornsirup für eine nussige Note - das bringt Mun Kim zusammen, um den Salat zu veredeln. Als zweiten Gang gibt es das berühmte Sushi, als dritten einen koreanischen Klassiker, Mun-Style: Schweinebauch mit Chinakohl und scharfem Rettich, also eine Art Kimchi, aber westlich beeinflusst, sehr viel milder. Sirloin-Steak in einer besonderen Soja-Butter-Sauce wird als Hauptgang serviert, und Mango-Eis mit Kastanie und Maracuja als Dessert.

Ess-Klasse: Fünf-Gänge-Menü mit Wein für 69 Euro

Die Weine zum Menü hat unser Partner bei der Gourmet-Aktion, Rindchens Weinkontor, ausgesucht. Nicht nur zu jedem Gang gibt es eine passende Begleitung, auch ein Aperitif vorweg ist im Preis mit inbegriffen. Das Fünf-Gänge-Menü mit Weinbegleitung ist für 69 Euro pro Person zu haben.

Ab Dienstag ist das Menü vier Wochen lang im MUN buchbar (Für die Ess-Klasse ist das Restaurant auch sonntags geöffnet). Guten Appetit!

Das Ess-Klasse-Menü im MUN 

Aperitif: Der Pinot Rosé Spumante Brut "La Contesse" aus dem Veneto ist ein sehr frischer, leichter und fruchtiger Appetitanreger mit einem Duft nach Himbeeren.

1. Gang: Asiatischer Salat
1. Gang: Asiatischer Salat © Petra Schramek

1. Gang: Asiatischer Salat: Diesem kleinen Rohkost-Starter mit frittierten Wan-Tan-Streifen verleiht das asiatische Dressing den besonderen Kick, das zum selbst Dosieren in einem extra Fläschchen an den Tisch kommt. Dazu passt das weiße Cuvée "1955" vom Weingut Brandt.

2. Gang: Sushi
2. Gang: Sushi © Petra Schramek

2. Gang: Sushi: Tunfisch, Lachs, Ama-Ebi-Garnele & Spicy Tuna Maki Achtung: Nicht das Sushi mit dem Reis voran in der Sojasauce ertränken, das zerstört den feinen Geschmack des Fisches. Nur leicht dippen. Wasabi ist in den Kreationen bereits enthalten, außer in der Garnele, weil es sie bitter machen würde. Im Glas vervollständigt das Erlebnis der "Swing" vom Schloss Plettenberg an der Nahe (siehe Bild), melodiös, mit vollem Körper.

3. Gang:"Bossam"
3. Gang:"Bossam" © Petra Schramek

3. Gang: "Bossam": Koreanischer Schweinebauch, Chinakohl & scharfer Rettich Früher wurde nach der Weißkohl-Ernte für die Arbeiter ein Schwein geschlachtet und mit Kimchi, quasi der koreanischen Variante von Sauerkraut, serviert. Natürlich ist dieses Bossam feiner: Der Schweinebauch lag 24 Stunden lang in Miso-Sake-Marinade, der Chinakohl mit Rettich ist nur angelehnt an das scharfe Kimchi, sehr viel milder und eleganter. Der Spätburgunder Blanc de Noir vom Weingut Laquai aus dem Rheingau, mit feiner Mineralik, kommt in Kombination mit dem Gang richtig zur Geltung.

4. Gang: Sirloin-Steak
4. Gang: Sirloin-Steak © Petra Schramek

4. Gang: Sirloin-Steak mit Soja-Butter-Sauce & Wasabi-Kartoffelpüree: Diese Sauce zum argentinischen Steak! Auf Knochenmark-Basis ist sie eingekocht, neben den Komponenten Butter und Soja finden sich zum Beispiel Knoblauch und Ingwer darin. Dazu muss es natürlich ein argentinischer Malbeck sein.

5. Gang: Mango-Eis
5. Gang: Mango-Eis © Petra Schramek

5. Gang: Mango-Eis: Mit Kastanie und Maracuja Kastanienpüree, Ahornsirup, Maracuja-Creme, weiße Schokolade, Beeren und natürlich das Mango-Eis – hier ist für jeden etwas dabei. Und der liebliche Gewürztraminer aus dem Hause Kesselring gibt sein Übriges dazu.


MUN, Innere Wiener Straße 18, Ess-Klasse von 2. Juli bis 28. Juli, Reservierung mit dem Stichwort "Ess-Klasse" unter Telefon: 62 809 520.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.