CSU fordert: "Chefs, bitte kauft Gastrogutscheine!"
München - Den ganzen November müssen Münchens Wirte nun schon wieder ihre Gaststätten schließen. Wie es im Dezember weitergeht, ist noch nicht absehbar. Ein Drama, denn mit jedem Rückschlag verliert sich die Hoffnung, dass sich ihre Wirtschaft auf Dauer retten lässt. Auch die Firmen- Weihnachtsfeiern werden heuer ausfallen, die sonst im Herbst sichere Umsatzbringer gewesen sind.
Die Rathaus-CSU appelliert nun an Münchner Arbeitgeber, ein Zeichen der Hoffnung für die Zeit nach den Schließungen zu setzen. In Form von Gastronomie-Gutscheinen als Weihnachtsfeier-Ersatz. "Diese Gutscheine können die Mitarbeiter für ein schönes Weihnachtsessen mit ihrer Familie oder mit Freunden einlösen, sobald es wieder möglich ist", sagt CSU-Stadträtin und Vize-Fraktionschefin Evelyne Menges.
Damit der Appell bei den Firmenchefs ankommt, soll das Wirtschaftsreferat die Aktion durch Gespräche mit Firmen unterstützen - und auf dem Portal einfach-muenchen.de bewerben, fordert die CSU in einem Stadtratsantrag.
Gastrogutscheine für Mitarbeiter
"Leider wissen wir nicht, wann diese Zeit vorbei sein wird", sagt Evelyne Menges, "aber wir können den Betroffenen ein Signal der Solidarität senden. Dann spüren die Wirte: Die Menschen werden in unsere Lokale zurückkommen, wenn es wieder erlaubt ist."
Sie selber ist übrigens schon mit gutem Beispiel vorangegangen. Als Chefin des Vereins Tierrettung München, sagt sie, habe sie schon Gastrogutscheine für die Mitarbeiter gekauft.