Chocolatte: Gute Laune tanken bei Gewürzstange und Kuchen

Das Chocolatte in der Prinzregentenstraße ist ein perfekter Ort zum Start in den Tag – sogar für Morgenmuffel.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Inhaberin Yurdi Balci (r.) mit zweien ihrer Mitarbeiter.
Inhaberin Yurdi Balci (r.) mit zweien ihrer Mitarbeiter. © Anne Hund

München - Immer, wenn ich beim Chocolatte vorbeischaue, bekomme ich wie auf Knopfdruck gute Laune. Und schon öfter habe ich mich gefragt: Wie machen die das bloß?

Bestimmt liegt’s für mich als Morgenmuffel am guten Kaffee, den Chefin Yurdi Balci und ihre Mitarbeiter immer mit einem Herz im Milchschaum versehen und der für Münchner Verhältnisse nicht teuer ist: Ein großer Cappuccino kostet zum Mitnehmen 2, ansonsten 2,70 Euro.

Bestellt und geratscht wird in der Bäckerei an der Theke. Drinnen hockt man am Stehtisch und schaut durchs Fenster auf die Prinzregentenstraße. Auf der Ablage neben dem Eingang liegen Zeitungen. Neben der Kaffeemaschine steht ein Orangenentsafter.

Frühstück im Chocolatte: Semmeln zu fairen Preisen

Mehr Platz gibt es vor dem Laden auf Bänken und Stühlen mit Fellen und Decken. Dank ein paar Wärmelampen und der Markise lässt es sich mit Jacke und Schal auch gut im Winter draußen frühstücken. Zwar gibt es hier kein Rührei oder Müsli wie in klassischen Frühstückslokalen. Dafür Semmeln belegt mit Schinken, Wurst, Salami oder Käse, Ei und Rucola für faire 2,50 Euro.

Wenn es schnell gehen muss, bestell’ ich eine Gewürzstange mit Frischkäse (2,95 Euro), ein Buttercroissant oder eine Butterbreze (je 1,60 Euro). Wenn ich Zucker brauche, eine Mohn- oder Zimtschnecke (1,70 Euro), oder ein Vanillecroissant (2,30 Euro). Ein Muss für Naschkatzen: ein großes Stück Käse- oder Streuselkuchen mit Obst (himmlisch!) für 2,80 Euro.

Viele Gäste begrüßt Yurdi Balci längst mit Namen. Seit fast 16 Jahren betreibt sie das Geschäft mit ihrem Bruder Memo. Das Brot kommt aus der Backstube. Müllmänner, Polizisten oder Anzugträger trinken hier ihren Kaffee. Eltern mit Kindern an der Hand fragen nach Krapfen und Keksen.

Wenn jetzt noch die Sonne scheint, ist dieser Ort perfekt, denke ich mir bei meinem Heißgetränk und in die orange Decke gekuschelt. Und da ist sie plötzlich wieder: meine gute Laune.

Prinzregentenstr. 111, Mo bis Fr 6.30 bis 18 Uhr, Sa 6.30-16 Uhr, So 8-16 Uhr

Lesen Sie hier: La Trattoria - Wo man zur Bio-Pizza eine Latschenkiefern-Limo trinkt

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.