Café aus dem Lehrbuch

Ihre Backbücher waren Bestseller. Jetzt hat Annik Wecker in Schwabing gemeinsam mit den Betreibern des Gaumenspiels ihr erstes eigenes Café aufgemacht.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ihre Backbücher waren Bestseller. Jetzt hat Annik Wecker in Schwabing ihr erstes eigenes Café aufgemacht.

Wer länger mit Konstantin Wecker plaudert, erfährt irgendwann von einer körperlichen Qual der besonderen Art: der ständigen Verfügbarkeit von Kuchen bei sich zu Hause.

Wer sich nun fragt, wie den Münchner Liedermacher dieses harte Schicksal ereilen konnte, dem sei gesagt: Es liegt an seiner Frau Annik, einer ebenso begeisterten wie begnadeten Bäckerin.

Sieben Koch- und Backbücher hat die 38-Jährige mittlerweile herausgegeben, im Herbst folgt das achte. Darin wird es wieder um Kuchenrezepte gehen, weshalb Konstantin Wecker vermutlich ganz froh ist, dass seine Frau neben der heimischen Küche jetzt auch noch eine zweite Spielwiese für sich entdeckt hat: In der Schwabinger Franz-Joseph-Straße hat heute Anniks Café eröffnet, das genau genommen so heißen muss: Anniks Café im Gaumenspiel. Der Laden ist nämlich eigentlich ein Ableger jener Feinkosthandlung, die Alexander Vesely und Matthias Kehr vor einiger Zeit in der Marktstraße an der Münchner Freiheit eröffnet haben.

Im neuen Gaumenspiel gibt es fast alles, was es am Stammsitz auch gibt: Pfirsichsirup mit Gold etwa oder eine französische Orangeade mit Minzgeschmack. Eines aber gibt es nur hier: die Kuchen von Annik Wecker. Zum Auftakt hat sie eine Himbeer-Trüffel-Tarte und einen Schokoladenkuchen gebacken, dazu Kekse, Cantuccini und Zimtwaffeln.
Was Annik Wecker mittlerweile alles im Repertoire hat, hängt in ihrem Café bunt gerahmt an der Wand. Auch OB Christian Ude und andere Promis wollten sich bei der Eröffnung ein Bild davon machen.

Das Stück Kuchen kostet um die 2,80 Euro. Dazu gibt es mittags wechselnde Suppen aus der Gaumenspiel-Küche (3,80 Euro). Auch Backkurse wird Annik Wecker in ihrem kleinen Café anbieten, einmal im Monat sogar einen ausschließlich für Männer.

Die werden sich dann nur ein bisschen bücken müssen, denn Vormieter des Ladens war eine Kinderkochschule. Entsprechend niedrig sind die Kochplatten und der Herd.

Franz-Joseph-Straße 30, Mo. bis Fr. 7-19 Uhr, Sa. und So. 8-19 Uhr, Tel. 38 66 63 13

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.