Erzpreiß oder Urbayer? Das S'Truderinger setzt auf Tradition

MÜNCHEN - Im S’Truderinger Wirtshaus versteht der Preiß nur Bahnhof – aber guad is’ trotzdem. Mit einem Bayrisch-Test auf der Speisekarte vergeht auch das Warten schnell.
ATMOSPHÄRE
Der kleine Biergarten ist mit viel Liebe hergerichtet: Ein alter Bulldog weist den Weg von der Straße aus, der Zaun ist mit hübsch bepflanzten Blumenkästen geschmückt und ein runder Stammtisch in der Mitte steht hier schon so lange, dass der Fuß ganz romantisch mit Efeu bewachsen ist. Ein Wermutstropfen ist allerdings die direkte Nähe zur Straße. 4 Krüge
GETRÄNKE
Wenn man bedenkt, dass im kompletten Biergarten bedient wird, sind die Preise sensationell: Die Maß Augustiner Helles gibt’s schon für 5,80 Euro, die Halbe Helles, Dunkles oder Radler kostet 3 Euro. Es gibt eine tolle Auswahl an Biersorten. Neben Augustiner kann man einen Unertl Ursud für 3,20 Euro, ein Forsting Dunkel für 3 Euro und ein Duckstein rotblondes Lagerbier für 3,30 Euro probieren. Wasser gibt es für 2,70 Euro, andere Alkoholfreie für 2,90. Für Nachtschwärmer gibt es leckere Cocktails ab 6,40 Euro. 5 Krüge
ESSEN
Die Speisekarte liest sich in bester bairischer Mundart. Wir haben uns vorweg was „Dampfig’s aus’m Suppenkessel“ (Kraftbrühe mit zwoa Griesnockerl, 3,60 Euro) bestellt. Danach gab’s „A guat geklopft’s Stückerl aus der Jungstierlende im gusseisernen Pfandl g’macht mit gwandter Zwiefelsoß’, feinen Kässpatzen und am Buttergmias“ für 15,90. Wer nach 23 Uhr noch Hunger hat, kann von „Fonsi’s Gute Nacht Kart’n“ noch was Herzhaftes bestellen. Die Preise sind gehoben, dafür sind die Portionen mehr als reichlich. Es gibt aber auch billigere Gerichte, wie zum Beispiel eine kalte Bratenplatte mit Essiggurken und Kren für 6,30. Schmecken tut’s auf jeden Fall sakrisch guad. 5 Krüge
DAS GIBT’S NUR HIER
Ganz hinten auf der Karte findet man den Truderinger Wirtshaus Bayerischtest. Von „Oachkatzlschwoaf“ über „Semmelgnel“, bis hin zu „Fuifedahoidda“ wird hier bajuwarisches Vokabular abgefragt. Die Lösung gibt’s bei der Bedienung. Die Fehlerzahl entscheidet, ob man Originalbayer, Zuagroasda oder Erzpreiß ist. Wermehr als 12 Fehler hat, bekommt zum Trost zwei Unertl-Bierschnaps und soll’s no amoi probier’n. 5 Krüge
KINDERSPASS
In dem kleinen Garten ist leider kein Platz für einen Spielplatz. Die direkte Nähe zur Straße verbessert die Lage auch nicht wesentlich. Aber immerhin sind die Bedienungen kinderfreundlich. 1 Krüge
FLIRTFAKTOR
Wegen des guten Essens kommen viele Leute von außerhalb, das Publikum ist also bunt gemischt. Vielleicht kommt man sich ja beim Bayerischtest näher. 4 Krüge
Vanessa Plodeck
Kirchtruderinger Straße 17
Tel.: 089- 42 15 32
geöffnet: von 10.30-1 Uhr, 10-1 Uhr am Wochenende und feiertags
Wirte: Benno Herrmann und Christian Croon
Anfahrt: S 4/S6/U 2 bis Trudering, zehn Min. zu Fuß
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für das s'Truderinger wählen sie die -41