Englischer Garten: 9 Tonnen Müll am Wochenende

München versinkt im Müll. Das bestätigt jetzt auch die Bayerische Schlösserverwaltung. Vergangenes Wochenende wurde im Englischen Garten so viel Müll entsorgt wie noch nie - ein trauriger Rekord.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mollhalde München: Im Englischen Garten gab's letztes Wochenende einen neuen Müll-Rekord.
Sigi Müller Mollhalde München: Im Englischen Garten gab's letztes Wochenende einen neuen Müll-Rekord.

Die Bayerische Schlösserverwaltung schlägt Alarm: Vergangenes Wochenende mussten die Mitarbeiter so viel Müll einsammeln wie noch nie. „Rund neun Tonnen Müll an nur einem Wochenende, das ist ein trauriger Rekord“, sagt der Präsident der Schlösserverwaltung, Bernd Schreiber am Freitag (10. Juli) in München im Hinblick auf das bevorstehende Wochenende.

Schreiber betont: Diese Müllberge verschandeln nicht nur die grüne Lunge Münchens, sondern bergen auch Gefahren. An liegengebliebenen kaputten Glasflaschen können sich nicht nur Kinder und Hunde, sondern alle Parkbesucher verletzen.

Lesen Sie hier: Müllhalde München: Seid's ihr noch ganz sauber?

Im vergangenen Jahr beseitigte die Schlösserverwaltung insgesamt rund 125 Tonnen Müll. Die Müllmenge steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dank emsiger Pfandflaschensammler ist der Müll bereits vor der Entsorgung von vielen Flaschen befreit.

Jedes Jahr besuchen rund fünf Millionen Menschen den Englischen Garten. Die Schlösserverwaltung wünscht sich, dass hier – wie schon bei der Schaffung des ersten Volksgartens der Welt – alle Besuchergruppen Raum für Erholung und Entspannung finden können. Deshalb hoffen die Mitarbeiter, dass die Besucher achtsamer sind und diesem Gartenkunstwerk des natürlichen Landschaftsparks mehr Respekt und Wertschätzung entgegen bringen.

Lesen Sie hier: Die Isar als Streitfall: "Verursacher härter bestrafen"

Der Englische Garten ist mit 376 Hektar größer als der New Yorker Central Park und hat ein Wegenetz mit einer Länge von 78 Kilometern, davon sind zwölf Kilometer Reitwege. Die Verwaltung des Englischen Gartens beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.