Energiekostenzuschuss in München: So hilft die Stadt

Die Energiekosten in München steigen, einige Bürger sind deshalb auf Unterstützung angewiesen. Bald kann ein Zuschuss von der Stadt beantragt werden.
| Christina Hertel
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Aufgrund von gestiegener Energiepreise können Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, einen Zuschuss bei der Stadt München beantragen.
Aufgrund von gestiegener Energiepreise können Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, einen Zuschuss bei der Stadt München beantragen. © Uli Deck/dpa

München - Ab Freitag können Menschen, die die Strom- und Heizrechnungen nicht mehr bezahlen können, einen Zuschuss von der Stadt beantragen.

Ein- und Zweipersonen-Haushalte können einmalig bis zu 50 Euro bekommen. Bei drei Personen sind es bis zu 100 Euro. Gedacht ist der Zuschuss laut Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) für all diejenigen, die keinen Anspruch auf die Einmalzahlung des Bundes haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

So kann ein Antrag auf Energiekostenzuschuss in München gestellt werden

Den Antrag können Betroffene ab 1. Juli bei den Sozialbürgerhäusern stellen. Die Mitarbeiter dort helfen beim Ausfüllen der Papiere, so Reiter. Mitbringen muss man: Personalausweis, Jahresrechnung vom Energieversorger, Bescheid über Wohngeld oder Kinderzuschuss, Einkommens- und Vermögensnachweise, Nachweise über Ausgaben wie Miete oder den Nachweis, dass man gerade ein freiwilliges Jahr macht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare