Ein letztes Mal Sonne tanken!

Auf so ein Wochenende mussten wir lange warten! Nach verregneten Wochen präsentiert sich der Herbst am Samstag und Sonntag endlich so golden, wie wir uns das von Anfang an gewünscht hatten. Die AZ hat 23 Ausflüge für das 23-Grad-Wetter am Wochenende für Sie zusammengestellt. Viel Spaß!
Vor allem im Alpenvorland dominiert am Wochenende der Sonnenschein. Am Sonntag steigt das Thermometer sogar auf 23 Grad. Keine Frage, dass man das Wetter am besten draußen genießt. Wie Sie das tun können...
Noch mal Sommerrodeln
41 Schikanen und 17 Steilkurven müssen Rodelfans auf der 1300 Meter langen Blomberg-Bahn bewältigen. Heuer gibt’s zudem den Blomberg-Blitz, eine wilde Schienenbahn. Beide Anlagen sind derzeit noch geöffnet. Erwachsene zahlen 4, Kinder 3,50 Euro.
Noch Mal Regie führen
Spätestens seit der Weltpremiere des 4D-Kino-Spektakels „Lissi und die wilde Kaiserfahrt“ erlebt die Bavaria Filmstadt einen ungeahnten Boom. Auch amWochenende geht’s dort – zumeist unter freiem Himmel rund. Der Eintritt kostet ab elf Euro.
Noch Mal die Isar erkunden
Im Sommer ist die Pupplinger Au ein Paradies für Nudisten. Am Wochenende dürften sich entlang des Natur- und Landschaftsschutzgebietes vor allem Erholungssuchende tummeln. Und wer hinterher noch einkehren will, der sollte mal im Bräustüberl Schäftlarn vorbeischauen. Samstag ist dort Schnitzeltag.
Noch Mal in die Höhe
Das Hochseilcamp Aschheim lockt mit 19 Stationen in neun Metern Höhe. Auch am Wochenende kann man dort auf Hängebrücken und fliegenden Stufen überprüfen, ob man schwindelfrei ist. Der halbe Tag kostet ab 19 Jahren 52 Euro
Noch Mal zu Bauern
Das Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil hat nach wie vor geöffnet. Rund 60 alte Bauernhöfe und Mühlen laden zum Erkunden ein. Am Sonntag gibt’s dazu kostenlose Führungen. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person
Noch Mal nach Haidhausen
1200 Jahre wird der Stadtteil auf der rechten Seite der Isar an diesem Wochenende alt. Mit einem großen Festprogramm wird dieses Jubiläum bis zum Sonntag gebührend gefeiert. Highlights sind die Ausstellung im Haidhausen-Museum in der Kirchenstraße 24 (am Samstag von 16 bis 18 Uhr) und das große Finale ab 19.30 Uhr im Kulturzentrum „Einstein“. Dort gibt die Chorreihe „A tout Choer“ deutsche und französische Lieder zum Besten.
Noch Mal Wiesn-Feeling
Für die Ayinger ist sie wichtiger als das Oktoberfest: Bei der Ayinger Bräu-Kirta wird die naturtrübe Saison- Spezialität am Sonntag bei zünftiger Blasmusik im Bierzelt genossen. Außerdem gibt’s einen großen Bauernmarkt und jede Menge Fahrgeschäfte.
Noch Mal in See stechen
Auch für eine Bootsfahrt ist es derzeit noch nicht zu spät. Am Kleinhesseloher See lässt sich nach wie vor ein Ruderboot anmieten, mit dem man problemlos in den See stechen kann. Die halbe Stunde Bootsfahren kostet pro Person zwei Euro. Hinterher kann man dann im Biergarten am Seehaus bei einer frischen Maß echten Seemannsgarn spinnen.
Noch Mal zu Berge
Vor allem Kinder werden diese Tour lieben. Erst wandert man vom Wanderparkplatz in Farchant auf einem unterhaltsamen Waldlehrpfad, dann zieht einen das rauschende Wasser automatisch zu den berühmten Kuhfluchtfällen. Die Möglichkeit zu einer Rast bietet die Weilheimer Hütte, die noch bis 19. Oktober geöffnet hat.
Noch Mal trödeln
Auf dem weiten Freigelände der Trabrennbahn Daglfing lockt auch am Samstag der Antik- und Trödelmarkt. Neben Trödel gibt’s dort viele Accessoires und liebevoll gehütete Raritäten. Der Markt ist am Samstag von 6.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Noch Mal auf dem Rücken der Pferde
Pferde-Freunde wird’s am Wochenende zu den Allgäuer Pferdetagen nach Dietmannsried ziehen. Dort erwarten sie auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern Fahr- und Kutschenvorführungen, Voltigier- und Dressurpräsentationen sowie Informationsveranstaltungen von Hufschmieden und Tierärzten. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Noch Mal Hirsche schauen
Der Bergtierpark Blindham in Aying ist ein wahres Wildtier-Paradies. 30 Kilometer südöstlich von München finden Tierfreunde Mufflons, Bergschafe und bedrohte Nutztierrassen. Der Park ist am Wochenende von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt: 4,50 Euro.
Noch Mal zum Schliersee
Kaum ein Ort bietet derzeit so viele Attraktionen wie der Luftkurort im Miesbacher Oberland. Neben Wasmeiers Bauernhofmuseum lockt dort am Wochenende der Schlierseer Kulturherbst mit einem Festkonzert und einem musikalischen Frühschoppen.
Noch Mal in den Biergarten
Biergarten-Freunde aufgepasst: Am Wochenende wird das Seehaus geöffnet haben. Auch der Osterwaldgarten lockt Freiluft- Fans. Genauso wie der Chinesische Turm, die Menterschwaige oder der Hofbräukeller. Café-Freunde kommen im Tambosi, Vorstadt Café oder Soda auf ihre Kosten.
Noch Mal zum Apfelpflücken
Der größte Apfelmarkt Bayerns lockt am Wochenende nach Bad Feilnbach. In mehreren Zelten werden bis Sonntag Obst und Gemüse aus der Region sowie verschiedene Handwerksprodukte angeboten. Außerdem gibt’s ein großes Festzelt mit einheimischen Musikkapellen.
Noch Mal im Sand baggern
Wer dachte, die Beach Volleyball- Saison sei bereits zu Ende, irrt gewaltig: Im Roberto Beach in Aschheim kann man auch Wochenende noch problemlos im Freien baggern. Der Court (von 10 bis 1 Uhr) kostet 30 Euro pro Stunde. Wer lieber einen Platz in der Halle bevorzugt, bezahlt 48 Euro.
Noch Mal auf die Hütte
In den Chiemgauer Alpen sind das Ingolstädter- und Riemannhaus heuer bereits geschlossen. Die Sonnenalm hat dagegen noch bis zum 9. November geöffnet. Mit der Kampenwandseilbahn geht’s für 13,50 Euro auf den „Traumberg der Bayern“. Die Seilbahn verkehrt natürlich auch noch an diesem Wochenende.
Noch Mal in die Klamm
Rund 700 Meter lang und bis zu 86 Meter tief hat sich die Partnach durch den Muschelkalk bei Garmisch gegraben. Auch am Wochenende ist die Klamm begehbar (Eintritt 2 Euro). Zudem laden alle Hütten in der Nähe zum Verweilen ein. Obacht: Bahnreisende müssen sich wegen Brückenarbeiten auf Wartezeiten einstellen.
Noch Mal die Aussicht genießen
Es gibt Gäste, die behaupten, ein Besuch im Klosterbräu-Stüberl Reutberg sei wie ein Kurzurlaub: Schöne Aussicht mit saftigen Wiesen und im Hintergrund majestätische Berge mit Alpen- Panorama. Mit anderen Worten: Am Kloster Reutberg bei Sachsenkam kann man perfekt entspannen und die Seele baumeln lassen.
Noch Mal Ruhe finden
Keine Frage, am Samstag wird in der City mal wieder der Teufel los sein. Deshalb unser Tipp: Gönnen Sie sich mal eine lauschige halbe Stunde im Dichtergarten zwischen Hofgarten und Prinz- Carl-Palais. Auch der Kabinettsgarten lädt zum ruhigen Verweilen im hektischen Großstadt-Treiben ein. Zwei echte Geheimtipps.
Noch Mal füttern
Der Name ist Programm: Im Walderlebniszentrum Grünwald, wo Wildschweine wuseln, können Kinder in der Tat einiges erleben. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos. Die Sauschütt befindet sich 300 Meter links, hinter dem Grünwalder Friedhof.
Noch Mal ganz tief fallen
Der Flugplatz Unterzeil bei Leutkirch, eine gute Autostunde westlich von München, ist die Basis von Skydive Nuggets. Bis November kann man dort noch per Tandem-Sprung in die Tiefe springen. Das Erlebnis kostet 215 Euro. Infos unter & 07561/ 70021.