Ein Bier im Parkcafe: urban, lauschig – und Hip!
Unter Linden im Alten Botanischen Garten, aber doch mitten in der Stadt: Das Park Café hat das Beste beider Welten. Ein Renner ist das halbe Hendl mit selbst gemachtem, köstlichem Kartoffelsalat
ATMOSPHÄRE
Mitten in der Stadt und trotzdem lauschig im Grünen: Im Park Café sitzt man unter prächtigen Linden im gepflegten Biergarten.
Mitten im Alten Botanischen Garten mit seinen exotischen Bäumen, Beeten und dem Neptunbrunnen. Zum Justizpalast, Stachus, Hauptbahnhof und ins pulsierende Einkaufszentrum sind’s nur wenige Gehminuten. Ideal, um abzuschalten im Trubel.
GETRÄNKE
Die Löwenbräu-Maß Helles oder Radler kostet 7,50 Euro, die Halbe 3,80 Euro, die Maß Russn oder Weißbier 7,70. Wer lieber aus der Flasche trinkt, ist mit 3,70 für ein Becks (0,33 Liter) dabei - von gold, lemon, orange und alkoholfrei ist alles dabei.
Der Weinliebhaber zahlt 4,60 für ein Viertel, Pepsi und Cola Mix (0,5 Liter) kosten 4,10 Euro. Wer das nötige Kleingeld hat, kann sich für 45 Euro einen Champagner von Moet Chandon an der SB-Theke ordern.
ESSEN
Ein Renner ist das halbe Hendl (5,70 Euro), das es auch mit selbst gemachtem, köstlichem Kartoffelsalat oder Pommes gibt (8,30 Euro).
Der frische Obatzda im Einmachglas schmeckt einwandfrei. Beliebt sind im urbanen Park Café Wraps, die es wahlweise mit Guacamole (Avocado-Dip), Speck und Salat oder mit Hähnchenbrust, Sour Cream, Sweet Chili und Salat (4,90 Euro) gibt. Weniger überzeugend war bei zwei Testessen allerdings der doch etwas langweilig schmeckende Salat.
DAS GIBT’S NUR HIER
Die Mischung macht’s: Zwischen geldigen Gästen aus dem nahen „The Charles Hotel“ sitzen Juristen und Geschäftsleute im Dreiteiler, gestylte junge Frauen und Musikstudenten mit ihren Geigenkästen.
Touristen verirren sich eher selten her.
KINDERSPASS
In Sichtweite gibt es für die lieben Kleinen nichts zum Auspowern, aber wenige Meter weiter lockt ein riesiger umzäunter Spielplatz im Alten Botanischen Garten zum Herumtollen. Wenn der Hunger kommt, können die Kleinen im bedienten Bereich unter sechs Speisen wählen. Vom Hipp-Gläschen (1,50 Euro) bis zum Mini-Schnitzel mit Pommes („Hans im Glück“/4,90). Das Schnitzel ist nicht nur für die Kleinen ein Geheimtipp.
FLIRTFAKTOR
Erfolgreich, jung, schön oder von der Muse geküsst - da zündet manch Funke. Im Park Café geht was.
Nina Job
Sophienstr. 7
Tel. 51617980
geöffnet ist der Biergarten täglich ab 11 Uhr; am Wochenende bereits ab 10 Uhr
1500 Plätze im Biergarten, 500 auf der bedienten Terrasse
Wirte: Christian und Katrin Lehner
Anfahrt: Mit der U-Bahn, S-Bahn oder Tram bis zum Stachus, von dort dann nur noch drei Minuten zu Fuß.
25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!
Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!
Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten
Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend) Fürs Parkcafe wählen sie die -34
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 3339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS)
- Themen:
- Bier
- Biergärten
- Champagner