Die Milch macht's - auch auf der Wiesn?
MÜNCHEN - Milch auf die Wiesn: Minister Helmut Brunner will damit den Bauern helfen – leider erst sieben Monate nach dem Ende der Bewerbungsfrist.
Der große Renner war Milch auf dem größten Volksfest der Welt also noch nie. Doch geht es nach Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU), soll sich das heuer ändern. Er fordert einen eigenen Milchstand für das bayerische Qualitätsprodukt. Mit der Aktion will Brunner den stark gebeutelten Milchbauern helfen.
Mit 44500 Milchviehbetrieben und 1,26 Millionen Milchkühen ist Bayern das bedeutendste deutsche Milchland. Doch zahlreiche Bauern sind in ihrer Existenz gefährdet. „Da ist mir spontan die Idee gekommen, auf der Wiesn für das Produkt zu werben“, sagt Brunner. Sein Anliegen hat er Oberbürgermeister Christian Ude und Gabriele Weishäupl in einem Brief geschildert.
"Auf dem größten Volksfest muss doch die Milch vertreten sein.“
Die Wiesn-Chefin weilt derzeit im Ausland, hat sich aber bei Brunner gemeldet. „Sie ist von der Idee angetan. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden“, sagt Brunner. Doch daraus wird wohl eher nichts. Die Bewerbung für einen Wiesn-Stand muss bis 31. Januar vorliegen. „Das war nicht der Fall“, sagt Gabriele Papke, Sprecherin des Tourismusamtes. Der Minister ist mit seinem Vorschlag sieben Monate zu spät dran. Doch er will nichts unversucht lassen.
„Wenn es klappt, würde ich mich hinter den Tresen stellen. Auf dem größten Volksfest muss doch die Milch vertreten sein.“ 2008 gab es auf der Wiesn einen Milchstand, das Hexenhäusl. Die Betreiber hörten aus persönlichen Gründen auf. Immerhin: In Stehcafés und Kaffeebetrieben gibt es Milch auf Nachfrage.
Die Nachfrage nach Milch ist auf der Wiesn marginal.
Weil er das „Völkergift Alkohol“ verpönte, ließ der Arzt Carl Brendel im 19. Jahrhundert im Milchhäusl am Elisabethplatz Milch ausschenken. Heute trinken die Gäste dort lieber ein kühles Bier. Schlechtes Omen für Brunners Pläne? „Auf der Wiesn ist die Nachfrage nach Milch marginal“, sagt Papke.
Verena Duregger
- Themen:
- CSU
- Christian Ude
- Oktoberfest