Der erste Schnee sorgt in München für Chaos auf den Straßen

München - Lange haben die Münchner auf ihn gewartet - jetzt hat der Winter endlich angefangen: In dicken Flocken schneit es seit einigen Stunden unaufhörlich. Ein paar Zentimeter Höhe hat der Schnee am Boden schon erreicht - für eine kleine Schneeballschlacht könnte es jedenfalls bereits reichen.
Wie lang die Kälteperiode anhält, ist noch unklar
Autofahrer haben derzeit allerdings das Nachsehen: Die Temperaturen sorgen auch für überfrierende Nässe und Glätte. Bis -4 Grad können die Temperaturen heute Nacht sinken. Und auf den Straßen herrscht ein kleines Chaos. Zwischen den Räumfahrzeugen geht es nur langsam voran, die Autobahnen rund um München sind voll.
Die Woche über wird es immer kälter. Auch die Mittelgebirge dürften schön weiß werden – und damit für gute Pistenverhältnisse in den Skigebieten sorgen. Wie es ab Mitte Januar weitergeht, ist aber noch unklar, sagt Diplom-Metereologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. Entweder behält die russische Frostluft die Oberhand oder die milde Atlantikluft setzt sich wieder durch - oder es gibt einen Mischmasch aus beidem.
Jetzt wird's Winter - so werden die nächsten Tage
Jene Teile Deutschlands nördlich des Weißwurstäquators hatten heute schon etwas früher das Vergnügen: Denn ein Sibirientief zog ganz langsam von Nord nach Süd und hinterließ am Montag auch im restlichen Deutschland eine dicke weiße Pracht, jedoch oft sehr kurzlebig. Die Glätte am ersten Werktag im Jahr 2017 brachte tagsüber schon viele Autofahrer ins Rutschen. Mindestens zwei Menschen starben bei Unfällen, die vermutlich mit dem Winterwetter zusammenhängen dürften.