Daten-Weitergabe an der Uni: Egal? Eben nicht!

Lokal-Redakteurin Anja Perkuhn über das leidige Thema Datensicherheit.
Anja Perkuhn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lascher Umgang mit Datenschutz? Im Uni-Umfeld nicht akzeptabel, meint Anja Perkuhn.
Dr. Horst Engler Lascher Umgang mit Datenschutz? Im Uni-Umfeld nicht akzeptabel, meint Anja Perkuhn.

Puuuh, Datensicherheit – schon wieder dieses trockene Thema. . . Über mich steht doch gar nichts Wichtiges im Internet, auf Facebook teile ich eh nur Fotos von meinen Füßen und wenn irgendwer meine Daten an die Werbewirtschaft weitergibt: Ist doch schön! Werbung zu Produkten, die mich interessieren, finde ich ja wirklich besser als welche für Wanderschuhe und Hautcreme!

Oder?

Nein, so einfach ist es eben nicht.

Natürlich ist jeder Bürger (im Idealfall) mündig, zu wissen, was die Konsequenzen seines auch digitalen Handelns sind. Wer sensible Daten in sozialen Netzwerken teilt, hat (im Idealfall) vorher nachgedacht. Dass sich aber datensammelnde Unternehmen – egal mit welch vordergründig hehrem Ziel – in öffentliche Strukturen wie Universitäten einschleichen, sollten die Universitäten entweder verhindern. Oder sich zumindest nicht so aus der Verantwortung stehlen, wie sie es tun.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.