Das sind die neuen Baustellen in München
München - Wärme, Strom und Wasser - einige Straßen in München müssen in den nächsten Wochen mit neuen Leitungen versorgt werden. Die Folge sind länger andauernde Bauprojekte, unter anderem mit möglichen Verkehrseinschränkungen. Welche Straßen sind betroffen?
Lesen Sie hier, welche weiteren Bauprojekte es momentan in München gibt
Sendlinger Straße
Die Sendlingerstraße bekommt ein neues Fernwärmenetz. Dafür werden sowohl in der Sendlinger Straße, als auch in der Schmidstraße neue Leitungen verlegt. Das Projekt erstreckt sich über eine Länge von 63 Metern, die Fernwärmeversorgung erfolgt über zwei verschiedene Leitungen, weswegen der Baugraben deutlich breiter wird, als bei üblichen Baumaßnahmen.
Laut SWM-Informationen beginnen die Bauarbeiten am 04.05. und dauern sieben Wochen an. Der Verkehr ist während der Maßnahmen eingeschränkt, die Parkplätze im betroffenen Bereich entfallen gänzlich.
Schellingstraße
Ein ähnliches Fernwärmeprojekt findet in der Schellingstraße statt. Hier werden zuerst die vorhandenen Leitungen ausgetauscht, sowie später im Kreuzungsbereich Schelling-/Schleißheimerstraße punktuelle Grabungen ausgeführt und neue Leitungen eingesetzt.
Die Bauarbeiten beginnen am 04.05. und sollen geplant bis zum 27.07. andauern.
In der Schellingstraße bleibt der Fahrverkehr eingeschränkt nutzbar. In der Schleißheimer Straße wird für eine zeitgleiche Straßensanierung eine Einbahnregelung zwischen der Maßmann- und Görresstraße mit Fahrtrichtung Nord eingerichtet. Während der Bauzeit entfallen die Parkplätze im Baustellenbereich vorübergehend.
Lesen Sie hier mehr München-News
Tegernseer Landstraße
Die Stadtwerke erneuern eine Wasserversorgungsleitung in der Tegernseer Landstraße und der St.-Bonifatius-Straße. Die Verlegung der neuen Wasserleitung erfolgt in der Tegernseer Landstraße zwischen Haus Nr. 15 und Haus Nr. 21, sowie in der St.-Bonifatius-Straße zwischen Haus Nr. 2a und Haus Nr. 8 - die Leitungen werden in den Gehsteig eingeführt.
Beginn der Baumaßnahmen ist der 04.05.; sie dauern vier Wochen lang an.
Während der Maßnahme sind die Gehbahnen in der Tegernseer Landstraße sowie in der St.-Bonifatius-Straße und teilweise je eine Fahrspur von den Bauarbeiten betroffen. Dort kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen. Das Parken ist im gesamtem Baustellenbereich nicht möglich.
Koppstraße
Auch die Koppstraße in Thalkirchen bekommt neue Wasserversorgungsleitungen. Dazu muss die alte Bestandsleitung durch eine neue ersetzt, sowie einige Hausanschlüsse neu verlegt werden.
Am 04.05. beginnen die Bauarbeiten und dauern rund sieben Wochen lang. Der Verkehr ist während der gesamten Bauzeit stark eingeschränkt, es ist mit starken Behinderungen zu rechnen. Auch das Parken im Baustellenbereich ist nur teilweise möglich.
Marsopstraße
Neue Leitungen für das Stromnetz werden in der Marsop- und Westerholzstraße verlegt - die Tiefbauarbeiten werden in den jeweiligen Fahrbahnen und Gehsteigen durchgeführt.
Die Bauarbeiten beginnen am 27.04. und dauern 7 Wochen an. Während der Grabungsarbeiten kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen im Fahr- und Gehbahnbereich der Marsopstraße zwischen Grandlstraße und Marsopstraße 5a sowie vor Hausnummer 7 bis 9 und im Gehbahnbereich der Westerholzstraße bei Grandlstraße 68. Das Parken ist nur eingeschränkt möglich.
Lesen Sie hier: Wasserrohrbruch sorgt für Chaos in München
St.-Johann-Straße
Auch die St.-Johann-Straße bekommt ein neues Stromnetz. Die Arbeiten erstrecken sich über den Bereich der St.-Johann-Straße zwischen Franz-Nißl-Straße und Georg-Reismüller-Straße.
Beginn der Bauarbeiten ist der 04.05., das Ende voraussichtlich am 22.06. Während der Grabungsarbeiten kommt es vorüber-gehend zu Behinderungen und Absperrungen im Geh- und Fahrbahnbereich der St.-Johann-Straße. Das Parken im Baustellenbereich ist vorläufig nur eingeschränkt möglich.
- Themen:
- Verkehr