Das neue Asam-Schlössl: Die Pläne der Wirte

Wie es mit dem Asam-Schlössl jetzt weitergeht: In der AZ sprechen die Wirte - das Ehepaar McMahon denkt groß.
von  Jasmin Menrad
Das Asam-Schlössl wird renoviert, seit Birgit Netzle, Tochter von Toni Netzle vom Alten Simpl, Mitte Dezember 2019 den Schlüssel an die Augustiner-Brauerei zurückgegeben hat.
Das Asam-Schlössl wird renoviert, seit Birgit Netzle, Tochter von Toni Netzle vom Alten Simpl, Mitte Dezember 2019 den Schlüssel an die Augustiner-Brauerei zurückgegeben hat. © Gregor Feindt/AZ-Archiv

München - Barbara und Shane McMahon wissen natürlich, dass man ein Baby nicht austauschen kann. Sie haben selbst zwei Kinder, die sie – wie viele Münchner Familien – seit Monaten rund um die Uhr betreuen. Und trotzdem wagen sie es und starten im September mit ihrem neuen Baby, dem Asam-Schlössl.

Der Name Shane ist vielen Münchner ein Begriff, weil der österreichisch-irische Koch mit seiner Frau Barbara seit elf Jahren Shane's Restaurant in der Geyerstraße betreibt. "Unser Baby", sagt Barbara McMahon und bedauert, dass es nun früher zu Ende geht als gedacht und dass es keine Abschiedssause geben wird.

Shane's Restaurant schließt wegen Corona früher

Eigentlich wollten sie sich Ende Juli verabschieden, doch wegen Corona ist schon nächste Woche Schluss. Ein letztes Mal gibt's das Take-Away-Menü für 50 Euro. "Das haben wir gemacht, um mit unseren Gästen in Kontakt zu bleiben", sagt McMahon. "Aber dann konzentrieren wir uns voll und ganz auf das Asam-Schlössl."

Das wird renoviert, seit Birgit Netzle, Tochter von Toni Netzle vom Alten Simpl, Mitte Dezember 2019 den Schlüssel an die Augustiner-Brauerei zurückgegeben hat. 1992 hat die Brauerei das Asam-Schlössl erworben. Ursprünglich stammte die Künstler-Villa aus dem Jahr 1687, sie wurde jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört und erst 1960 wiederaufgebaut.

Neue Fluchtwege und neue Küche im Asam-Schlössl

Augustiner lässt sachte renovieren und aufhübschen. Wenn alles fertig ist, werden durch neue Fluchtwege und eine neue Küche mehr Gäste in den zwei Veranstaltungsräumen im ersten und zweiten Stock bewirtet werden können.

Das Ehepaar McMahon denkt groß: Weil bei ihnen die amtierende Konditorenmeisterin Lilli Hauser arbeitet, wird's eine Asamtorte geben und wenn’s nach Barbara McMahon geht, wird die erfrischende Torte bald ähnlich bekannt sein wie Sachertorte oder Prinzregententorte.

Das Asam-Schlössl wird renoviert, seit Birgit Netzle, Tochter von Toni Netzle vom Alten Simpl, Mitte Dezember 2019 den Schlüssel an die Augustiner-Brauerei zurückgegeben hat.
Das Asam-Schlössl wird renoviert, seit Birgit Netzle, Tochter von Toni Netzle vom Alten Simpl, Mitte Dezember 2019 den Schlüssel an die Augustiner-Brauerei zurückgegeben hat. © Gregor Feindt/AZ-Archiv

Freilich wird's nicht nur Kaffee und Kuchen geben, sondern weiter typische Shane-Küche, bayerisch mit einem Twist. Im Garten soll den ganzen Tag der Grill rauchen. "Fisch, Fleisch, Gemüse, wir wollen das Grillen bei uns kultivieren", sagt Barbara McMahon. Anders als in ihrem ersten Restaurant, sollen die Gäste nicht nur kommen, wenn sie einen besonderen Abend verbringen wollen, sondern auch spontan – zum Biertrinken oder Schnitzelessen.

Langfristig kann sich das Ehepaar auch vorstellen, dass Grill- oder Backkurse im Schlössl stattfinden. Schon jetzt sind sie in Kontakt mit Künstlern, die das Schlössl beleben sollen. Etwa ein Fotograf, der die Isar und Thalkirchen fotografiert hat, aber auch Schauspieler, die Lesungen machen werden oder Musiker. "Wir geben unser Baby für was ganz Tolles auf", sagt Barbara McMahon.

Lesen Sie hier: Biergärten und Restaurants in Bayern - Das sind die Corona-Regeln

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.