Ratschen im Friedhofscafé in München

Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen: Ein besonderes Angebot am Perlacher Forst in München startet.
Anna-Maria Salmen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dank des Pop-up-Cafés auf dem Friedhof im Perlacher Forst müssen Trauernde nicht allein bleiben.
Dank des Pop-up-Cafés auf dem Friedhof im Perlacher Forst müssen Trauernde nicht allein bleiben. © imago/Archiv

München - Friedhöfe sind für die meisten Menschen traurige Orte. Dass das nichts Schlechtes sein muss, will die evangelisch-lutherische Kirche in München mit ihrem "Café Himmelb(l)au" zeigen. Von 2. Juni an können Friedhofsbesucher wieder jeden Sonntag im Juni und Juli von 14 bis 17 Uhr bei kostenlosem Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.

Bei Interesse können die Besucher sich auch über Bestattungen und Vorbereitungen für Trauerfälle informieren. Mittelpunkt des Cafés ist ein blauer Bauwagen, um den herum Bistrotische und -stühle aufgestellt sind. Auch im vergangenen Jahr gab es das Angebot bereits, damals besuchten jeden Sonntag mehr als 100 Menschen das Café.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Friedhofscafé am Perlacher Forst in München: Ein Ort zum "reden, lachen oder weinen" 

"Mit dem Pop-Up-Café ist es uns gelungen, einen Friedhof als Ort der Trauer und des Gedenkens auch als Begegnungs- und Austauschort für die Menschen im Stadtteil zu etablieren", sagt Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (SPD). "Damit wird der Friedhof zu einem noch lebendigeren Teil der Stadtgesellschaft."

Für Stadtdekan Bernhard Liess ist das Café "ein Ort, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen können: Trauernde tauschen sich untereinander aus, Spaziergänger schlendern über den Friedhof oder Familien besuchen die Gräber ihrer Angehörigen. Sie alle können das Café hoffentlich für eine Pause nutzen, in der sie miteinander reden, lachen oder weinen und so das Leben wieder spürbar wird."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.