Ein neues Zeichen gegen Gewalt an Frauen mitten in der Altstadt

Auf dem Viktualienmarkt wurde eine neue Bank eingeweiht. Die AZ erklärt, was es damit auf sich hat.
von  Ruth Frömmer
Am Wochenende schon eifrig genutzt: die neue Bank auf dem Viktualienmarkt.
Am Wochenende schon eifrig genutzt: die neue Bank auf dem Viktualienmarkt. © Daniel von Loeper

Altstadt - Der Weltfrauentag am vergangenen Wochenende ist schon wieder vorbei. Die Kampagne "Zonta says NO" will das Thema auch darüber hinaus sichtbar machen. Die Initiative unterstützt die Istanbul-Konvention, ein völkerrechtlich bindendes Abkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.

Auf dem Viktualienmarkt steht am Eingang Rosental nun eine orange Bank, die das Thema in der Stadt sichtbar macht. Alle Münchnerinnen und Münchner sind dazu eingeladen, sich dort hinzusetzen. Über einen QR-Code gibt es Informationen zum Thema Gewalt an Frauen. Die Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) sagt: "Die Orange Bank am Viktualienmarkt steht symbolisch für die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Verbesserung des Frauenschutzes konsequent umzusetzen und Gewalt gegen Frauen in unserer Gesellschaft nicht hinzunehmen."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.