Das ist der neue Sommerflugplan 2018 des Flughafen München

Der Flughafen München hat seinen Sommerflugplan vorgestellt. Dabei fällt auf, dass es die Bayern 2018 vom Airport "Franz Josef Strauß" immer häufiger und immer billiger in die Ferne zieht.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom Flughafen München werden 2018 mehr Langstrecken-Destinationen angeflogen, als in den Jahren zuvor.
Flughafen München GmbH Vom Flughafen München werden 2018 mehr Langstrecken-Destinationen angeflogen, als in den Jahren zuvor.

München - Der Sommerflugplan tritt am Sonntag, 25. März 2018 in Kraft und gilt bis zum 27. Oktober, also weit nach den Sommerferien. Ein Blick auf die mehr als 250.000 angesetzten Flüge der 91 Airlines, die in München starten, zeigt: Die Langstrecke ist gefragt – aber auch des Deutschen liebste Insel steht heuer wieder hoch im Kurs.

Von München aus werden 17 innerdeutsche Ziele und 229 internationale Flughäfen angeflogen, 50 davon auf der sogenannten Langstrecke, viele davon in Übersee. Sowohl die Lufthansa als auch ihre Billigflug-Tochter Eurowings haben in diesem Segment ordentlich aufgerüstet. Der gerade erst vorgestellte Airbus A380 fliegt Lufthansa-Passagiere täglich zu den asiatischen Metropolen Hongkong und Peking sowie nach Los Angeles, zudem gibt es nun auch wieder eine wochentägliche Verbindung nach Singapur. Chicago wird häufiger als bislang angeflogen, Riad und Teheran dafür gar nicht mehr. Insgesamt startet Lufthansa 219 mal mehr pro Woche in München als noch im vergangenen Sommer.

A380: Größtes Passagierflugzeug startet in München

Flughafen München: Zahlreiche neue Verbindungen nach Ost- und Südeuropa

Während diese Flüge wohl primär von Geschäftsreisenden genutzt werden dürften, gibt es auch für Urlauber jede Menge neue Verbindungen: Eurowings fliegt ab München Bangkok, Cancun, Fort Myers, Las Vegas, Mauritius, Montego Bay, Punta Cana und Puerto Plato sowie Varadero und Windhuk an. Und für die Traditionalisten wurde die Verbindung zum Teutonengrill Mallorca von 20 auf 26 Starts pro Woche erhöht. Insgesamt bietet Eurowings diesen Sommer 140 Starts mehr pro Woche, als noch 2017.

Kleinere Fluglinien machen München zudem zum Drehkreuz für innereuropäische Flüge: Die estnische Fluggesellschaft Nordica fliegt diesen Sommer nicht nur nach Tallinn, der Hauptstadt Estlands, sondern auch täglich ins niederländische Groningen. Mit SAS ist zudem Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus erstmals täglich nonstop von München aus zu erreichen. Die spanische Airline Volotea nimmt Saragossa erstmals in ihr Flugangebot ab München auf. 

Ihre Premiere feiert die norwegische Fluggesellschaft Wideroe in München: Sie fliegt ab Mitte August dreimal wöchentlich mit kleineren Flugzeugen vom Typ Embraer 190 E2 nach Bergen an die Südwestküste Norwegens. Ein Comeback in München feiert Cyprus Airways mit einem wöchentlichen Flug in die zypriotische Hafenstadt Larnaca. Croatia Airlines bedient fünfmal wöchentlich Dubrovnik am Adriatischen Meer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.