CSU-Antrag: City-Gutscheine für München

Damit soll die Münchner Wirtschaft gestärkt werden. Einen ähnlichen Vorstoß lehnte die Verwaltung ab.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die CSU fordert einen City-Gutschein für München.
Die CSU fordert einen City-Gutschein für München. © imago/Overstreet

München - Mit City-Gutscheinen die Münchner Wirtschaft stärken: Das will die CSU-Fraktion und hat einen entsprechenden Antrag an OB Dieter Reiter (SPD) gestellt.

Der Gutschein solle dabei nicht auf eine Branche beschränkt sein. Kaufhaus, Apotheke, Friseur oder Restaurant, alles sei denkbar. Der Gutschein sei ein perfektes Geschenk, findet die CSU.

CSU will City-Gutschein für München

Antragssteller und CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl: "Ein flexibel einsetzbarer City-Gutschein wäre eine schöne Möglichkeit, sein Geld nicht beim Online-Versandhändler, sondern vor Ort auszugeben. Eine Stadt, ein Gutschein!" Ähnliche Aktionen gebe es bereits in vielen deutschen Städten, in München fehle dieses Angebot.

Lesen Sie auch

Im Sommer hatte die CSU bereits gefordert, allen Münchnern einen 25-Euro-Gastrogutschein zukommen zu lassen, nach österreichischem Vorbild. Die Verwaltung lehnte den Vorschlag ab. Die Umsetzung sei schlicht zu teuer, hieß es damals aus dem Referat für Arbeit und Wirtschaft von CSU-Mann Baumgärtner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FredC2 am 04.12.2020 17:36 Uhr / Bewertung:

    Damit wird quasi "einmal Stroh ins Feuer geworfen", und danach?
    Aber eigentlich könnten und sollten die (Innenstadt-)Geschäfte das selbst organisieren. Dazu muss man eigentlich nicht Politiker und städtische Angestellte bemühen und bezahlen.

  • Der wahre tscharlie am 04.12.2020 15:52 Uhr / Bewertung:

    Na, mal ein guter Vorschlag von der CSU! Aber ich ahne es.......die Verwaltung wieder.....

  • Wolfling am 04.12.2020 15:28 Uhr / Bewertung:

    Im Antrag steht:
    "Der Münchner Gutschein lässt sich in zahlreichen kooperierenden Geschäften im Münchner
    Stadtgebiet als Zahlungsmittel einlösen. Somit ist er ein ideales Geschenk für die
    aufkommenden Weihnachtsfeiertage, zu Geburtstagen oder als Dankeschön, um geliebten
    Menschen eine Freude zu machen – dieser Gutschein ist vielseitig einsetzbar und zeigt, wie
    einfach Schenken in dieser herausfordernden Zeit sein kann."

    Aha, warum nicht dann einfach Bargeld schenken ?
    Damit der Beschenkte gezwungen ist, in die Hotspot-Zone zu gehen ?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.