Couragiertes Eingreifen: Zwei Männer durch mutige Passanten gerettet

Beide Vorfälle hätten tödlich enden können: Sowohl in der Hansastraße als auch in der Elisenstraße haben Passanten am Mittwoch durch couragiertes Eingreifen Leben gerettet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Feuerwehr weist daraufhin, dass die Herzdruckmassage (etwa 100 mal in der Minute auf den Brustkorb drücken) Leben retten kann.
Die Münchner Feuerwehr weist daraufhin, dass die Herzdruckmassage (etwa 100 mal in der Minute auf den Brustkorb drücken) Leben retten kann. © imago images

Untersendling/Maxvorstadt - Fußgänger haben am Mittwoch in Untersendling und der Maxvorstadt Zivilcourage bewiesen und erste Hilfe geleistet, als zwei Männer unabhängig voneinander auf dem Gehweg zusammengebrochen sind.

Herzstillstand auf der Hansastraße

Wie die Feuerwehr berichtet, erlitt ein 62-jähriger Mann einen Herzstillstand in der Hansastraße und brach dort zusammen. Ein zufällig anwesender Notarzt begann sofort mit der Reanimation. Die alarmierten Rettungsdienstkräfte setzten noch vor Ort den  Defibrillator ein, wodurch der Patient stabilisiert wurde. Anschließend transportierte man ihn in ein Münchner Krankenhaus.

Lesen Sie auch

Fast identischer Notfall in der Maxvorstadt

In der Elisenstraße ereignete sich am Mittwochabend ein nahezu identischer Notfall - dort brach ein 56-jähriger Mann auf dem Gehweg zusammen. Passanten begannen sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung und setzten einen Notruf ab. Wieder kam zufällig ein Arzt vorbei, der weitere Wiederbelebungsmaßnahmen ergriff.

Die Besatzung eines eingetroffenen Hilfeleistungslöschfahrzeuges setzte den Defibrillator ein, bis der Notarzt kam und die Maßnahmen intensivierte. Auch dieser Patient konnte stabilisiert und in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DerKleinePirat am 22.07.2021 16:29 Uhr / Bewertung:

    "regierungsgestützte aber völlig unbegründete Panik vor Corona" ? Oh, da muss wohl ein professioneller Virologe mit Politikstudium sprechen - leider am Thema vorbei.
    BTT: Ich wünsche den Betroffenen schnelle Genesung!

  • Kampf den Schwurblern am 23.07.2021 12:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DerKleinePirat

    DerKleinePirat
    Was hat das jetzt mit Corona oder Panik zu tun.
    Hier lag ein Mensch auf der StraßeDe der Hilfe benötigte. Die wurde Ihm durch umsichtige Passanten gegeben die damit sein Leben retteten.
    Den Helfern danke und den Betroffenen alles alles Gute.

  • Snork am 22.07.2021 14:59 Uhr / Bewertung:

    Schön zu wissen, dass es immernoch Menschen gibt die bereit sind sofort zu helfen. Viele Andere sind vermutlich weitergagenagen weil sie regierungsgestützte aber völlig unbegründete Panik vor Corona haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.