Corona-Lockerungen in München: Ein bisserl Öffnung

Ein Hauch von Normalität in München: Am Montag sind weitere Corona-Lockerungen in Kraft getreten, Einzelhandel und Kultureinrichtungen durften wieder öffnen. Bilder aus der Stadt.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlage stehen in der Fußgängerzone.
Angelika Warmuth/dpa 11 Schlage stehen in der Fußgängerzone.
Auch ein Zara-Besuch ist nur mit vorheriger Terminbuchung möglich.
Angelika Warmuth/dpa 11 Auch ein Zara-Besuch ist nur mit vorheriger Terminbuchung möglich.
Teilweise bildeten sich Schlangen vor den Geschäften in der Münchner Innenstadt.
Angelika Warmuth/dpa 11 Teilweise bildeten sich Schlangen vor den Geschäften in der Münchner Innenstadt.
Der Einzelhandel darf seit Montag wieder öffnen - jedoch mit Einschränkungen.
Angelika Warmuth/dpa 11 Der Einzelhandel darf seit Montag wieder öffnen - jedoch mit Einschränkungen.
Ab sofort in Apotheken zu haben: Corona-Schnelltests.
Angelika Warmuth/dpa 11 Ab sofort in Apotheken zu haben: Corona-Schnelltests.
Der Generaldirektor des Deutschen Museums, Wolfgang M. Heckl (r.), begrüßt den erste Besucher nach dem Lockdown, Bernd Daubner, vor dem Eingang des Deutschen Museum.
Felix Hörhager/dpa 11 Der Generaldirektor des Deutschen Museums, Wolfgang M. Heckl (r.), begrüßt den erste Besucher nach dem Lockdown, Bernd Daubner, vor dem Eingang des Deutschen Museum.
Endlich wieder geöffnet: Das Deutsche Museum.
Felix Hörhager/dpa 11 Endlich wieder geöffnet: Das Deutsche Museum.
Endlich wieder geöffnet: Das Deutsche Museum.
Felix Hörhager/dpa 11 Endlich wieder geöffnet: Das Deutsche Museum.
Das "Haus der Kunst" hat ebenfalls wieder geöffnet.
Felix Hörhager/dpa 11 Das "Haus der Kunst" hat ebenfalls wieder geöffnet.
Das "Haus der Kunst" hat ebenfalls wieder geöffnet.
Felix Hörhager/dpa 11 Das "Haus der Kunst" hat ebenfalls wieder geöffnet.
Das "Haus der Kunst" hat ebenfalls wieder geöffnet.
Felix Hörhager/dpa 11 Das "Haus der Kunst" hat ebenfalls wieder geöffnet.

München - Einzelhandel, Kultur- und Freizeiteinrichtungen: Sie alle durften am Montag endlich - nach monatelangem Corona-Lockdown - wieder öffnen. Ein Stückerl Normalität in Pandemie-Zeiten, auch wenn es wegen der derzeitigen Inzidenz in München (54,2, Stand 08.03.) zu einigen Einschränkungen kam.

Ein Beispiel? Wer zum Shoppen in die Innenstadt will, muss vorher einen Termin im jeweiligen Geschäft buchen. Auch stundenlanges Bummeln im Laden ist derzeit nicht möglich, der Kunde darf sich nämlich nur für einen begrenzten Zeitraum im Geschäft aufhalten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch die Einzelhändler sind froh, dass es endlich wieder losgeht – wenn auch mit angezogener Handbremse. Gleiches gilt unter anderem für die Museen und Kunstsammlungen, die nun wieder Gäste empfangen dürfen.

Klicken Sie sich in der Galerie durch die Öffnungs-Bilder vom Montag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 09.03.2021 01:28 Uhr / Bewertung:

    Shopping mit Terminvergabe ... ohne mich.

  • am 08.03.2021 22:16 Uhr / Bewertung:

    Den Einzelhandel zu öffnen ist ja eine Notwendigkeit, wel es außer Lebensmittel auch noch andere dinge gibt, die man teils dringend braucht. -- Nur Kunstsammlungen und Museen zu öffnen ist in Anbetracht der immer noch geltenden Beschränkungen im Öffentlichen Raum, Verzeihung, unglaubliche Frechheit, eine Korrupte Sauerei der Spezl'-Wirtschaft. Einflussreiche Bildungs-Bürger mit hang zur Kultur sind es wohl nicht gewesen, die das politisch durchgesetzt haben. Klar ist, dass es wieder mal ums Geld geht, Städtisches Geld, Infektionsgefahr interessiert dabei nicht. Erklären Sie einem Wirt, oder mir warum der Mac-Donalds oder die Eck-Kneipe zu ist während eine Städt. Galerie wieder öffnet. Die liebe Stadt-Kasse.

  • Hundekrawatte am 08.03.2021 21:53 Uhr / Bewertung:

    Wie in der DDR wenn es Südfrüchte gab.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.