Christopher Street Day in München: "Bunt ist das neue Weiß-Blau"

Zur Pride Week gibt es spannende Veranstaltungen, nicht nur für Queere.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zur Pride Week gibt es in München wieder spannende Veranstaltungen.
dpa/Andreas Gebert Zur Pride Week gibt es in München wieder spannende Veranstaltungen.

München - Bunt und politisch wird der Christopher Street Day (CSD) auch heuer mit seinem Motto zur Landtagswahl "Bunt ist das neue Weiß-Blau".

Das Motto ist durchaus mit einem Augenzwinkern zu sehen, bewegt es sich doch zwischen Anspruch und schönem Traum.

Denn wenn's um Gleichstellung und Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und inter* Menschen (LSBTI*) geht, ist Bayern weit hinten und bremst sogar aus. Deshalb ist der CSD mehr als die bunte Politparade am Samstag, den 14. Juli, ab 12 Uhr. Denn an diesem Samstag startet die Pride Week mit vielen Veranstaltung, bei denen alle willkommen sind.

l Sa, 7.7 ab 15 Uhr, Lesbisches Angertorstraßenfest: Zum dreizehnten Mal läutet das Open Air die Pride Week ein mit Biergarten, Tanzvorführungen und Musik bis spät in die Nacht.

l So, 8.7, 19 Uhr, Theater Leo17, Leopoldstr. 17, Regenbogenkonzert der Münchner Philharmoniker: Das Philharmonische Streichquartett München spielt Fanny Mendelssohn-Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Karten gibt's für 22 Euro.

l Mo, 9.7, 19 Uhr, Studio der Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr.71/Mittelbau, Wie bunt wird weiß-blau?: Der Freistaat zeigt sich als Bremser im Kampf für gleiche Rechte. Es diskutieren u.a. Gülseren Demirel (Grüne), Michael Ott (SPD) und Claudia Stamm (Mut).

l Di, 10.7, 19 Uhr, Englischer Garten, Wiese unterhalb des Monopteros, Das kunterbunte MiLes-Picknick: Die Freizeitgruppe für mitteljunge Lesben lädt zum Essen, spielen und Spaß haben. Jeder bringt was mit.

l Mi, 11.7, 18.30 Uhr, Haus der Vielfalt, Effnerstr. 76: Ausstellungseröffnung "Meine große Liebe": Porträtfotografien mit Liebe gemacht.

l Do, 12.7, 19 Uhr, diversity Café, Blumenstraße 29, Tuntitunt - die Show: Tunten die trümmern, singen und Schönes, Schrulliges und Schrilles auf die Bühne bringen.

l Fr, 13.7, 20 Uhr, Mathäser, Bayerstr. 3-5, Lesbisches Filmevent "Verrückt nach Cécile": Hirschkühe im Park, Ganzkörperverspannungen, und die Frau des Lebens - in diesem Film geht's um die großen Dinge. Die Karte kostet 7,50 Euro.

l Sa, 14.7, 12 bis 15 Uhr, Start und Ende am Marienplatz, CSD-Politparade : In der Innenstadt wird den ganzen Tag gefeiert mit Politparade, Straßenfest und Rathaus-Clubbing. Für das gibt's noch wenige Karten ab 11 Uhr beim CSD-Infostand auf dem Marienplatz. Um 21.10 Uhr treten auf dem Marienplatz die Weather Girls auf.

l So, 15.7, 17.15 Uhr, Marienplatz, Pumps Race: Der Wettbewerb in High Heels mit Laufparcours und Karaoke ist legendär.

Hier gibt's weitere News aus München


Anmerkung der Redaktion: Da bei dieser Thematik erfahrungsgemäß nicht mit einer sachlichen Diskussion zu rechnen ist, sehen wir uns leider gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.