Christian Ude: Zwei Oberbürgermeister in einer Sitzung!

Seine letzte Sitzung als Wirtschaftsreferent: OB Christian Ude spricht im Stadtrat über den frisch zum Bürgermeister gewählten Dieter Reiter.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Letzte Sitzung als Wirtschaftsreferent: Dieter Reiter
Willi Bock Letzte Sitzung als Wirtschaftsreferent: Dieter Reiter

Seine letzte Sitzung als Wirtschaftsreferent: OB Christian Ude spricht im Stadtrat über den frisch zum Bürgermeister gewählten Dieter Reiter.

München - "Zum ersten Mal haben wir zwei Oberbürgermeister in einer Sitzung. Einen noch amtierenden, einen frisch gewählten Bürgermeister": OB Christian Ude spricht im Stadtrat über den jüngst zum OB gekürten Dieter Reiter. Die Sitzung ist seine letzte als Wirtschaftreferent.

Er kann es sich einfach nicht abgewöhnen, der Herr Ude: Immer wieder ein Rekordhalter zu sein. So wie gestern. Da saßen zum ersten mal in der Stadtgeschichte zwei gewählte Münchner Oberbürgermeister in einer Sitzung nebeneinander: Der Noch-OB Christian Ude und der Bald-OB Dieter Reiter.
Für Dieter Reiter war es gestern die letzte Ausschusssitzung als amtierender Wirtschaftsreferent. Ude führt dort den Vorsitz. Nächste Woche ist die letzte Vollversammlung des Stadtrats. Doch dann möchte Reiter Urlaub machen – und die neuen Stadtgeschäfte in Ruhe vorbereiten. „Die Papiere für das nächste Oktoberfest werde ich noch unterschreiben“, ulkte er.

Die Ausschuss-Runde war ohnehin gut gelaunt: Die Wirtschafter haben immer hart und kontrovers diskutiert – aber immer sachlich. Zur Feier des letzten Tages verkniff es sich die CSU sogar, wieder über Qualifizierunsgprojekte zu streiten. „Das rufen Sie doch sonst immer auf“, fragte Ude und schmunzelte.

Wer wird Reiters Nachfolger? Erst muss man abwarten, was die Bündnisgespräche um eine neue Stadtregierung bringen. Und welche Partei dann den Zugriff bekommt. Erst wird geschaut, ob einer einen kennt, ansonsten wird die Stelle ausgeschrieben. Dann haben wir locker Ende des Jahres.

Und Ude? „Ich bereite mich schon langsam auf den Auszug im Rathaus vor“, erzählt der ausgezählte OB der AZ: „Ich nehme jeden Tag zwei Kartons mit nach Hause.“ Darunter sind meterweise Bücher. „Das sind Sachen, die sich kein Mensch in die Wohnung stellen würde.“ Allein zweieinhalb Meter gebundene selbst diktierte Artikel! Deshalb landen sie bei ihm – „erstmal im Keller“. „Dann werde ich mein Amtszimmer fristgerecht und besenrein übergeben. Am 2. Mai muss er raus sein: Dann werden der Oberbürgermeister und der Stadtrat vereidigt.

 

Hier geht's zum Video (von Willi Bock):

 

Die Oktoberfest-Verträge unterschreibe ich noch: Dieter Reiter bei seiner letzten Sitzung als Wirtschaftsreferent:

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.