Erste Pickleball-Halle in München: Wie aus einer fixen Idee ein Start-up wurde

Steffi Graf und Andre Agassi haben längst ihre Liebe für Pickleball entdeckt. Jetzt bieten zwei Jung-Unternehmer dem US-Trendsport in München eine Bühne – in der ehemaligen Reitschule am Englischen Garten.
Guido Verstegen
Guido Verstegen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pickleball ist eine schnell wachsende Sportart und kombiniert Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Es wird auf einem kleineren Feld mit speziellen Schlägern und einem perforierten Kunststoffball gespielt.
Pickleball ist eine schnell wachsende Sportart und kombiniert Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis. Es wird auf einem kleineren Feld mit speziellen Schlägern und einem perforierten Kunststoffball gespielt. © Philipp Bock/PATO Pickleball

München - Sie können selbst noch nicht so recht fassen, dass es tatsächlich losgeht: Die Studenten Pascal Iwkin (25) und Tobias Schmidt (26) haben in München die erste Pickleball-Halle eröffnet – und das an einem denkmalgeschützten Hotspot direkt am Englischen Garten. Das Duo baut darauf, dass die Trendsportwelle aus den USA jetzt auch die Landeshauptstadt voll erfasst. 

Erste Pickleball-Halle in München: Wie aus einer fixen Idee ein Start-up wurde

Seit Samstag (3. Mai) schwingen die Pickleball-Spieler in der ehemaligen Reitschule in der Königinstraße den Schläger. Der war in den Anfängen aus Holz, ist mittlerweile aus Carbon und bewegt leichte, weiche Kunststoffbälle mit Löchern. Auch Münchens Zweiter Bürgermeister Dominik Krause und Wolfgang Heubisch, Vizepräsident des Bayerischen Landtags a. D., waren bei der Eröffnung dabei. 

Gründer Tobias Schmidt und Pascal Iwkin: "Wir lieben den Sport"

In den USA gebe es bereits 30 Millionen Spieler, erzählen die beiden Gründer des "PATO" – die Buchstaben stehen für Pascal und Tobias. Noch bis vor zwei Jahren drehten hier Pferde ihre Runden. Dabei war das Ganze anfangs nicht mehr als eine fixe Idee. "Wir haben in Stanford regelmäßig Pickleball gespielt und lieben den Sport", erzählen die beiden der AZ von ihrem Auslandssemester in Kalifornien. Tobias hat gerade seinen Master in Maschinenbau gemacht, Pascal ist mit seinem Master in Informatik/Management auf der Zielgeraden.

Die Halle bietet vier Indoor-Courts, einen Pro-Shop und eine Community-Lounge. Sie ist täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet.
Die Halle bietet vier Indoor-Courts, einen Pro-Shop und eine Community-Lounge. Sie ist täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet. © PATO Pickleball

In Sachen Unternehmensführung machte sich das Duo vor allem im Munich Urban Colab im Münchner Kreativquartier in der Freddie-Mercury-Straße fit. Dort geht der Unternehmer-Zweig der Technischen Universität München (TUM) – Hauptsitz ist der Forschungscampus in Garching – gemeinsam mit der Stadt neue Wege bei der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Disziplinen.

"Dass Pickleball auf der Messe groß vorgestellt wurde, hat uns gezeigt, dass der Sport auch hier eine Chance hat"

Soviel zum Hintergrund der beiden, die mit ihren Pickleball-Erfahrungen in den Beinen und Armen, aber vor allem auch im Kopf zurück nach Deutschland kamen. "Das Thema hat uns nicht losgelassen, dann haben wir zufällig gehört, dass die gerade die Sportartikelmesse ISPO in München ist und sind gleich hin", berichtet Tobias Schmidt von einem weiteren einschneidenden Erlebnis:

Prominenter Besuch: Pascal Iwkin (links) und Tobias Schmidt nehmen Münchens Zweiten Bürgermeister Dominik Krause in die Mitte.
Prominenter Besuch: Pascal Iwkin (links) und Tobias Schmidt nehmen Münchens Zweiten Bürgermeister Dominik Krause in die Mitte. © Philipp Bock/PATO Pickleball

"Wir haben dort mit Vertretern des deutschen Pickleball-Verbandes gesprochen, die von einem Hype der Sportart auch in Deutschland sprechen und haben vor allem gesehen, wie Ex-Tennisstar Andre Agassi begeistert das Pickleball-Racket schwingt. Dass Pickleball auf der Messe groß vorgestellt wurde, hat uns gezeigt, dass der Sport auch hier eine Chance hat."   

Hier sind früher Pferde unterwegs gewesen, jetzt soll hier der Trendsport Pickleball auch in München seinen Hype fortsetzen.
Hier sind früher Pferde unterwegs gewesen, jetzt soll hier der Trendsport Pickleball auch in München seinen Hype fortsetzen. © PATO Pickleball

In den Staaten ist der Mix aus Badminton, Tennis und Tischtennis längst etabliert. Auch das Tennis-Promi-Paar Steffi Graf und Andre Agassi ist spätestens seit der Corona-Pandemie begeistert: "Es ist einfach und schnell zu lernen", schwärmte die mehrmalige Tennis-Wimbledonsiegerin Steffi Graf im "Gala"-Interview. Ihr Ehemann kooperiert seit Sommer 2024 mit einer weltbekannten deutschen Tischtennis-Marke, die mit ihrem Equipment in den Pickleball-Markt eingestiegen ist. Inzwischen bietet der Hersteller eine Andre-Agassi-Kollektion von Einsteiger- bis hin zu Profi-Rackets an.

Beim Schlittschuhlaufen die Halle abgemessen

In der U-Bahn von der ISPO zurück nach Hause drehen sich die Gedanken der beiden weiter, die Idee nimmt Formen an. Sie erinnern sich daran, dass die Reitschule am Englischen Garten leerstehen soll, finden heraus, dass die Location als Eissporthalle zwischengenutzt wird, sondieren gleich mal vor Ort die Lage an und nehmen genau Maß: "40 mal 20 Meter, ideal für vier Plätze", stellten die beiden begeistert fest. Ein Pickleball-Platz ist 13,40 Meter lang und 6,40 Meter breit.

Eigentümer Haberl Gastronomie gibt den Jung-Unternehmern eine Chance

Bei der Reitschule anfragen? Ausgerechnet? Aus ihrem persönlichen Umfeld gab es fast durchwegs kritische Stimmen, doch Pascal und Tobias schwangen sich kurzerhand auf ihre Fahrräder, um mit der Eigentümerin der Reitschule zu sprechen – Antje Haberl, ihres Zeichens Geschäftsführerin der Haberl Gastronomie und mit der Ochsenbraterei als Wiesnwirtin auf dem Oktoberfest daheim. Über Umwege und zeitlich etwas verzögert kam es tatsächlich zu einem Treffen. "Wir sind von einem Büro zum nächsten geradelt. Weil wir die Maße hatten und das Konzept fertig war, sind wir mit unseren Ideen auf offene Ohren gestoßen, und man hat uns eine Chance gegeben", sagt Pascal Iwkin, der wie sein Mitstreiter ebenso baff wie überglücklich war.

Hohe Miete: Jung-Unternehmer machen soviel selbst, wie es eben geht  

Das Duo unterzeichnete einen Ein-Jahres-Vertrag, die hohen Mietkosten sind für die beiden Jung-Unternehmer nur schwer zu stemmen, doch sie gehen das Ganze sehr optimistisch an. Sie packen von Anfang an selbst mit an, auch Freunde und Familie unterstützen tatkräftig.

Offiziell eröffnet: Wolfgang Heubisch (Mitte) war von 2008 bis 2013 und von 2018 bis 2023 Mitglied des Bayerischen Landtages.
Offiziell eröffnet: Wolfgang Heubisch (Mitte) war von 2008 bis 2013 und von 2018 bis 2023 Mitglied des Bayerischen Landtages. © Philipp Bock/PATO Pickleball

Die riesige Theke, die den Eingangsbereich ziert, haben sie für lau aus dem Kleinanzeigenmarkt im Internet gefischt und für 300 Euro restauriert. Die rund 800 Quadratmeter Hallenboden grundierten und strichen sie in Teamwork mit Freunden. "Am Ende wurde es dann richtig eng, und wir mussten noch nachts streichen, um wie geplant eröffnen zu können", sagt Tobias Schmidt.

Pickleball in der ehemaligen Reitschule: Das sind die Preise

Auch an der Rezeption werden die beiden zukünftig des Öfteren anzutreffen sein, schließlich wird an allen Ecken und Enden gespart. Die Halle ist täglich von 6 Uhr bis 24 Uhr geöffnet. Bei den Preisen wird zwischen Nebenzeit (ab zehn Euro pro Person bzw. 40 Euro pro Platz/Stunde) und Hauptzeit unterschieden (ab 12,50 Euro pro Person bzw. 60 Euro pro Platz/Stunde).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Reservierungen laufen über ein einfaches Online-Buchungssystem – ob zu zweit, im Doppel oder in einem offenen Spiel, bei dem man sich als Einzelperson einbuchen kann und den Sport mit anderen entdeckt. Die Betreiber freuen sich auch auf regelmäßigen Besuch aus der Pickleball Crew – einer Münchner Community, die Interessierte vernetzt und Treffen fürs gemeinsame Spiel organisiert. PascaI Iwkin: "Wir waren selbst schon oft dabei, das ist eine coole Truppe und ein Super-Angebot!"


Alles rund um den Trendsport Pickleball und weitere Informationen zu Buchung, Preisen, Equipment-Miete etc. finden Sie unter patopickleball.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.