Brand in Batteriefabrik: Giftiger Rauch über Garching
Garching - Rund 600 Kilogramm Batterien sind in einer Fabrik in der Schleißheimer Straße in Garching bei München in Flammen aufgegangen.
In der Produktionshalle eines Akkuherstellers brannte ein Lithium-Ionen-Energiespeicher. Als die Akku-Einheit auf ihre Spannungsfestigkeit getestet wurde, explodierten die Akkus und gerieten in Brand. Herumfliegende brennende Teile steckten dann die Halle teilweise in Brand.
Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, waren die Halle sowie weitere angrenzende Büroräume bereits stark verraucht. Wegen des giftigen Rauchs sollten Menschen am Montagvormittag in geschlossene Räume gehen, wie eine Sprecherin des Landratsamts München sagte.
Brand in Batteriefabrik: Ursache noch unklar
Das Feuer war nach knapp einer Stunde gelöscht. Gefahr habe danach keine mehr bestanden. Insgesamt gab es keine Verletzten, alle Personen konnten das Gebäude wegen des Feueralarms rechtzeitig verlassen. Der Sachschaden ist jedoch enorm – die Polizei München spricht von mehreren Hunderttausend Euro.
Insgesamt waren 118 Feuerwehrleute, neun Rettungssanitäter sowie fünf Polizeistreifen im Einsatz.
Lesen Sie auch: Munitionsfunde - Sprengungen an der Bayernkaserne gestartet