Böllerverbot in München: Das halten die AZ-Leser davon

Die AZ wollte wissen: Was halten ihre Leser vom Böllerverbot in München? Das Ergebnis der Umfrage ist eindeutig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht es in München wegen des Böllerverbots heuer wohl nicht aus. (Archivbild)
So sieht es in München wegen des Böllerverbots heuer wohl nicht aus. (Archivbild) © Archiv/Matthias Balk/dpa

München - Am Samstag ist Silvester, da knallen nicht nur Sektkorken, sondern auch der ein oder andere Feuerwerkskörper. In München gibt es seit 2019 allerdings ein teilweises Böllerverbot, Feuerwerk ist nur eingeschränkt möglich.

Die AZ wollte von ihren Lesern wissen: Was halten Sie vom Böllerverbot in der bayerischen Landeshauptstadt? 4.253 Menschen haben abgestimmt – ihr Ergebnis ist eindeutig!

Das Ergebnis der AZ-Umfrage zum Böllerverbot ist eindeutig.
Das Ergebnis der AZ-Umfrage zum Böllerverbot ist eindeutig. © AZ

70 Prozent der AZ-Leser befürworten Böllerverbot

20,50 Prozent finden die Entscheidung gut. Mehr als die Hälfte (50,27 Prozent) findet sogar: Das Verbot sollte nicht nur in den Verbotszonen, sondern in der ganzen Stadt gelten. 

Lesen Sie auch

Etwas mehr als ein Viertel (27,09 Prozent) ist der Meinung, dass ein solches Böllerverbot nicht richtig ist. 2,14 Prozent sind unschlüssig. 

Fazit: 3.010 der insgesamt 4.253 Teilnehmer der AZ-Umfrage befürworten das Böllerverbot in München, 2.138 von ihnen wollen sogar eines, das stadtweit gilt. Dies ist aber wegen der aktuellen Gesetzgebung im Bund nicht möglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Unbesorgter Bürger am 30.12.2022 18:54 Uhr / Bewertung:

    War heute bei unserem Aldi, alle Feuerwerkskörper ausverkauft. Da war ich froh, dass ich mich gestern schon in Unterhaching und eingeckt habe. Nur so viel zu dieser Umfrage. Das ist so ähnlich mit der Raucherdiskriminierung, die Leute die sich daranstören haben abgestimmt. Dem Rest der Bevölkerung und den meisten Rauchern war es, leider, wurscht.

  • sircharles am 01.01.2023 13:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Unbesorgter Bürger

    Genau so verhält es sich auch mit dem Radentscheid auf dem sich jetzt alle Autohasser stützen.
    Komisch nur, dass es immer mehr Autos gibt. Hauptsache die Parkplätze werden vernichtet.
    Glücklicherweise sind bald Wahlen!

  • tutnixzursache am 30.12.2022 16:41 Uhr / Bewertung:

    Da man bei diesen „Abstimmungen“ problemlos mehrfach teilnehmen kann ist das wenig aussagekräftig. Auch hier gilt wohl eher: die Abstimmung mit den Füßen (sprich kauf und Nutzung des Feuerwerks) dürfte deutlich über 50% liegen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.