Böllerverbot in München: Das halten die AZ-Leser davon
München - Am Samstag ist Silvester, da knallen nicht nur Sektkorken, sondern auch der ein oder andere Feuerwerkskörper. In München gibt es seit 2019 allerdings ein teilweises Böllerverbot, Feuerwerk ist nur eingeschränkt möglich.
Die AZ wollte von ihren Lesern wissen: Was halten Sie vom Böllerverbot in der bayerischen Landeshauptstadt? 4.253 Menschen haben abgestimmt – ihr Ergebnis ist eindeutig!

70 Prozent der AZ-Leser befürworten Böllerverbot
20,50 Prozent finden die Entscheidung gut. Mehr als die Hälfte (50,27 Prozent) findet sogar: Das Verbot sollte nicht nur in den Verbotszonen, sondern in der ganzen Stadt gelten.
Etwas mehr als ein Viertel (27,09 Prozent) ist der Meinung, dass ein solches Böllerverbot nicht richtig ist. 2,14 Prozent sind unschlüssig.
Fazit: 3.010 der insgesamt 4.253 Teilnehmer der AZ-Umfrage befürworten das Böllerverbot in München, 2.138 von ihnen wollen sogar eines, das stadtweit gilt. Dies ist aber wegen der aktuellen Gesetzgebung im Bund nicht möglich.
- Themen:
- München