BMW feiert hundertjähriges Jubiläum mit vielen Stars
München - Am Samstag feierte sich BMW mit einem großen Fest im Olypiastadion selber. Der Autohersteller führte dabei den Zuschauern automobile Preziosen von den Anfängen bis heute vor, jeweils "passend" musikalisch untermalt. Die Anfangsjahre von BMW als Motorrad- und Automobilhersteller wurde unter anderem durch die BMW R 32 und den BMW 328 repräsentiert.
Peter Kraus, Simply Red, Lena und Sunrise Avenue
Die musikalische Reise durch die 1920er- und 1930er-Jahre führten von der Klassik in die Moderne und wurden von den Münchner Philharmonikern sowie von der renommierten Sopranistin Eva Lind gestaltet. Für die Zeit des Neuanfangs und des Wirtschaftswunders fuhr BMW die Isetta als auch den Traumwagen BMW 507 auf. Die Aufbruchsstimmung und die musikalische Vielfalt dieser und der folgenden Jahrzehnte wurden durch die deutsche Rock’n’Roll-Legende Peter Kraus und die vierfachen Breakdance-Weltmeister Flying Steps verkörpert.
Lesen Sie hier: Bilder: Heiße Dessous-Modenschau am Stachus
Ein Greatest-Hit-Medley der britischen Formation Simply Red schlug den Bogen von den 1980er-Jahren bis zur Jahrtausendwende. Das musikalische Startsignal für den Weg in die nächsten 100 Jahre lieferten dann Lena und die Band Sunrise Avenue.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Thomas Gottschalk. Und auch das Wetter spielte mit. Na dann, auf die nächsten 100 Jahre.
Sehen Sie in unserer Bilderstrecke Impressionen der BMW Festival Night!