Bilder: München aus der Luft
München - Es ist immer wieder ein spannendes Suchspiel: Welche Straße ist das? Wie heißt die Kirche hier unten links? Wem gehört wohl diese schnuckelige Dachterrasse? Und von wo aus genau wurde die Aufnahme für „München aus der Luft“ gemacht?
Um die zwölf letztlich ausgewählten Aufnahmen von oben zu schießen, mussten der Fotograf Herbert Stolz und seine Piloten immer wieder in die Luft gehen. In einer Höhe von rund 1200 Metern waren sie mit ihrer kleinen Cessna unterwegs. „Meistens nehme ich mir ganz bestimmte Ziele vor, es passiert aber auch, dass ich, sozusagen im Vorbeifliegen, etwas entdecke“, sagt der Kalender-Macher über seine Arbeitsmethode.
Mit seinen zwölf Motiven, die immer einen jahreszeitlichen Bezug haben, will er neben den bekannten Orten wie Nymphenburger Schloss, Englischer Garten, Wiesn oder Altstadt auch einzelne Stadtteile oder neue und ungewöhnliche Ansichten zeigen.
Der Kalender kostet 19,95 Euro und liegt in den Münchner Buchhandlungen, vom kleinen Laden in der Au bis zum Hugendubel am Marienplatz, aus.
Zu haben ist er außerdem im Onlinehandel und über info@fotodesign-stolz.de.
Oder bei der AZ: Zehn AZ-Leser können je ein Exemplar gratis abholen: Am heutigen Montag, ab 10 Uhr, bei der AZ, Garmischer Straße 35 (1. Stock) – solange der Vorrat reicht.
- Themen:
- Hugendubel
- Oktoberfest