Bilder: München aus der Luft

Der Fotograf Herbert Stolz hat bekannte und ein paar weniger bekannte Ansichten festgehalten. Und das Beste daran: Die AZ verschenkt zehn der begehrten Luftbild-Kalender.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Haben Sie auch verkauft oder gestöbert? Der Riesen-Flohmarkt auf der Theresienwiese zum Start des Frühlingsfests.
Herbert Stolz 6 Haben Sie auch verkauft oder gestöbert? Der Riesen-Flohmarkt auf der Theresienwiese zum Start des Frühlingsfests.
Ein Stück noch recht neues München – ganz im Osten: Die Messestadt mit ihren begrünten Dächern aus der Luft gesehen. Ganz am oberen Bildrand ist der Neu-Riemer Badesee zu erkennen – inklusive Badegäste.
Herbert Stolz 6 Ein Stück noch recht neues München – ganz im Osten: Die Messestadt mit ihren begrünten Dächern aus der Luft gesehen. Ganz am oberen Bildrand ist der Neu-Riemer Badesee zu erkennen – inklusive Badegäste.
Ganz in Weiß: Das Tollwood-Festival im stimmungsvollen Winter-Kleid.
Herbert Stolz 6 Ganz in Weiß: Das Tollwood-Festival im stimmungsvollen Winter-Kleid.
Riesen-Kathedrale an der Wiesn: St. Paul – ausnahmsweise mal fast ohne Gerüst.
Herbert Stolz 6 Riesen-Kathedrale an der Wiesn: St. Paul – ausnahmsweise mal fast ohne Gerüst.
Indian Summer und eine grün-blaue Lagune: der Kleinhesseloher See im Herbst.
Herbert Stolz 6 Indian Summer und eine grün-blaue Lagune: der Kleinhesseloher See im Herbst.
Die Maxvorstadt aus der Luft: Vorne die Uni, ganz oben das grüne Idyll des Alten Nördlichen Friedhofs.
Herbert Stolz 6 Die Maxvorstadt aus der Luft: Vorne die Uni, ganz oben das grüne Idyll des Alten Nördlichen Friedhofs.

München - Es ist immer wieder ein spannendes Suchspiel: Welche Straße ist das? Wie heißt die Kirche hier unten links? Wem gehört wohl diese schnuckelige Dachterrasse? Und von wo aus genau wurde die Aufnahme für „München aus der Luft“ gemacht?

Um die zwölf letztlich ausgewählten Aufnahmen von oben zu schießen, mussten der Fotograf Herbert Stolz und seine Piloten immer wieder in die Luft gehen. In einer Höhe von rund 1200 Metern waren sie mit ihrer kleinen Cessna unterwegs. „Meistens nehme ich mir ganz bestimmte Ziele vor, es passiert aber auch, dass ich, sozusagen im Vorbeifliegen, etwas entdecke“, sagt der Kalender-Macher über seine Arbeitsmethode.

Mit seinen zwölf Motiven, die immer einen jahreszeitlichen Bezug haben, will er neben den bekannten Orten wie Nymphenburger Schloss, Englischer Garten, Wiesn oder Altstadt auch einzelne Stadtteile oder neue und ungewöhnliche Ansichten zeigen.

Der Kalender kostet 19,95 Euro und liegt in den Münchner Buchhandlungen, vom kleinen Laden in der Au bis zum Hugendubel am Marienplatz, aus.

Zu haben ist er außerdem im Onlinehandel und über info@fotodesign-stolz.de.

Oder bei der AZ: Zehn AZ-Leser können je ein Exemplar gratis abholen: Am heutigen Montag, ab 10 Uhr, bei der AZ, Garmischer Straße 35 (1. Stock) – solange der Vorrat reicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.