Bergsteiger aus München gibt Mission im Himalaya auf

Der Münchner David Göttler und sein italienischer Begleiter waren die einzigen Bergsteiger, die für diesen Winter eine Genehmigung für den Mount Dhaulagiri erhalten hatten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf den Mount Dhaulagiri. (Archivbild)
Blick auf den Mount Dhaulagiri. (Archivbild) © imago images/agefotostock

Kathmandu/München - Ein deutscher und ein italienischer Bergsteiger haben angesichts starker Winde den Versuch einer schwierigen Wintermission im Himalaya aufgegeben.

Mount Dhaulagiri: Ein Aufstieg im Winter gilt als besondere Herausforderung

Das sagte der betroffene Bergsteiger David Göttler aus München der Deutschen Presse-Agentur. Göttler und sein Kollege Hervé Barmasse hätten zuvor geplant, den siebthöchsten Berg der Welt, den 8.167 Meter hohen Mount Dhaulagiri in Nepal, ohne Fremdhilfe zu besteigen - also etwa ohne Sherpa-Team, das unter anderem Verpflegung und Ausrüstung mitträgt, ohne vorher präparierte Route und ohne Sauerstoffflaschen. Ein Aufstieg im Winter gilt als besonders schwer, weil es dann kälter und windiger ist.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Angaben des nepalesischen Tourismusministeriums, das Interessierten für Aufstiege auf Berge im Himalaya gegen Gebühr entsprechende Bewilligungen erteilt, waren die beiden Bergsteiger die einzigen, die für diesen Winter eine Genehmigung für den Mount Dhaulagiri erhalten haben.

Im vergangenen Jahr schaffte es Göttler laut Expeditionsarchiv "The Himalayan Database", den mehr als 8.848 Meter hohen Mount Everest, den welthöchsten Berg, alleine und ohne Sauerstoffflaschen zu besteigen - dann allerdings im Frühjahr, wenn angesichts der besten Wetterverhältnisse am meisten Menschen einen Aufstieg versuchen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • brauxtnix am 25.01.2023 23:38 Uhr / Bewertung:

    Tja, hat sich wohl gewaltig überschätzt.
    Sollte erst mal den Olympiahügel im Winter besteigen, bevor er viel Geld für den
    Hümalaiha ausgibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.