Bei Kundgebung in München: Solidarität mit BBV-Chef Felßner – Aktivisten protestieren

Bei einer Kundgebung in München zeigten die Teilnehmer ihre Unterstützung für Bayerns Bauernpräsidenten. Protest kam von der Organisation "Animal Rebellion".
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der CSU-Politiker Felßner hatte seine Kandidatur als Bundeslandwirtschaftsminister zurückgezogen, nachdem Aktivisten auf seinem Hof protestiert hatten.
Der CSU-Politiker Felßner hatte seine Kandidatur als Bundeslandwirtschaftsminister zurückgezogen, nachdem Aktivisten auf seinem Hof protestiert hatten. © Felix Hörhager/dpa

München - Bei einer Kundgebung in München haben sich rund 800 Menschen solidarisch mit dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), Günther Felßner, gezeigt. Zeitgleich demonstrierte die Organisation "Animal Rebellion" mit nach Polizeiangaben etwa 40 Aktivisten.

Günther Felßner: Als BBV-Präsident Gegenwind gewohnt

Der CSU-Politiker Felßner hatte am Dienstag seine Kandidatur als Bundeslandwirtschaftsminister zurückgezogen, nachdem tags zuvor Aktivisten auf seinem Hof protestiert hatten.

BBV-Präsident Günther Felßner freute sich über die Solidarität.
BBV-Präsident Günther Felßner freute sich über die Solidarität. © Felix Hörhager/dpa

Er sei als BBV-Präsident Gegenwind gewohnt, sagte Felßner der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Kundgebung auf dem Königsplatz. Was aber nicht gehe, sei ein "Überfall" auf seine Familie. Es gehe darum, die Demokratie zu stärken. "Der Dialog ist der Weg. Gewalt ist die Sackgasse", sagte er. Auf Plakaten hieß es etwa "Gegen Hass und Hetze".

Lesen Sie auch

"Animal Rebellion"-Sprecherin Scarlett Treml sagte, sie wollten gegen Gewalt gegen Tiere demonstrieren, die täglich und millionenfach in Schlachthöfen und Mastanlagen stattfinde. Zudem wollten sie klarstellen, dass ihre Aktion am Montag friedlich gewesen sei und sie niemanden bedroht oder eingesperrt hätten.

Etwa 40 Aktivisten der Organisation "Animal Rebellion" demonstrierten in der Nähe der Kundgebung.
Etwa 40 Aktivisten der Organisation "Animal Rebellion" demonstrierten in der Nähe der Kundgebung. © Felix Hörhager/dpa

Nach dem Vorfall auf dem Hof Felßners hat der Staatsschutz Ermittlungen aufgenommen, es geht um den Verdacht des Hausfriedensbruches.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mobilist am 01.04.2025 09:07 Uhr / Bewertung:

    Man kann einen verurteilten Umweltsünder für den Posten als Landwirtschaftsminister geeignet halten (Resozialisation) - muss es aber nicht.

  • Bongo am 01.04.2025 08:49 Uhr / Bewertung:

    Antwort an den Tscharlie:
    Wenn Du Herrn Felßner absprichst, er hätte keine „Expertise“ für das Amt des Landwirtschaftsministers, dann mußt Du mir schon gestatten, nachzufragen, welche Expertise Deiner Meinung nach der Kinderbuchautor Habeck für das Wirtschaftsministerium oder Cem Özdemir als studierter Sozialpädagoge für das Landwirtschaftsministerium aufzuweisen hatten.

  • Bongo am 31.03.2025 22:20 Uhr / Bewertung:

    Antwort an den wahren Tscharlie:
    Was das mit Habeck zu tun hat, kapierst Du nicht? Weil der für seinen Job wesentlich weniger Expertise vorweisen konnte, als Felßner! Aber für Dich geht es halt nur - wie immer - gegen die CSU. Wäre Felßner ein Grüner, würdest Du ihm wohl kaum die Fähigkeit für ein Ministeramt absprechen, gell!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.