"Bayern kann IAA": Unterwegs mit der Landwirtschaftsministerin auf der Mobilitätsmesse

Die AZ unterwegs mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auf der IAA. Sie hat dabei regionale Ernährung und Radl-Tourismus im Blick.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michaela Kaniber mit Giuseppe auf IAA in München
Michaela Kaniber mit Giuseppe auf IAA in München © Daniel Loeper

Es regnet in Strömen, doch Michaela Kaniber (CSU) lächelt dagegen an. "Wir sind natürlich sehr, sehr stolz darauf, dass die IAA bei uns in Bayern ist. Denn das heißt: Die Welt trifft sich wieder mal in Bayern", sagt die Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus beim Rundgang über die Messe.
Ihr Anliegen: Sie will zeigen, dass es bei der Ausstellung eben nicht nur um PS-Boliden und dicke Reifen geht, sondern auch um regionale Lebensmittel und radelnde Urlauber.
Beispiel 1: der bayerische Food Truck von Profikoch Giuseppe Messina, eine Kooperation mit Kanibers Ressort. Messina verarbeitet ausschließlich regionale Produkte und wirbt im gesamten Freistaat dafür. "Ich will zeigen, dass direkt bei uns vor der Tür gute Produkte wachsen und dass man mit ein bisserl Kreativität etwas Geiles daraus machen kann", sagt er.

"Knödel, die man auch im Sommer gerne isst"

Auf der IAA servieren Messina und sein Team unter anderem Fleisch vom Murnau-Werdenfelser Rind und Knödel-Pommes. "Also Knödel, die man auch im Sommer gerne isst", wie er ausführt. Kaniber bestätigt: "Die sind sehr lecker." So komme auf der IAA Mobility zur Information rund um die Autowelt noch der Genuss.
Auf dem Weg zur nächsten Station stoppt Kaniber beim Messe-Stand der Polizei, die auf der Ludwigstraße einen elektrischen Streifenwagen präsentiert. Das Interesse der Politikerin ist auch familiär bedingt: Sie ist mit einem Gesetzeshüter verheiratet.

Weiter geht’s zum Stand von Bosch eBike Systems. Die deutschen Tüftler statten Fahrräder von mehr als 100 Herstellern mit Motoren, Akkus oder Gesamtsystemen inklusive App aus. "Wenn man bedenkt, dass 40 Prozent der Deutschen fast täglich das Fahrrad nutzen und das vor allem in der Freizeit und im Urlaub, dann ist das für uns natürlich eine ganz, ganz wichtige Sparte", sagt die CSU-Politikerin.

"Bayern kann Oktoberfest, Bayern kann die IAA"

Fahrradtourismus sei für den Freistaat ein Gewinn auf ganzer Linie: "Er bringt Wertschöpfung in die Regionen, sorgt für gesunde Bewegung und steht für nachhaltige Mobilität." Und nicht umsonst gehörten zu den Top 10 der beliebtesten Radfernwege in Deutschland drei aus Bayern: der Donauradweg, der Mainradweg und der Bodensee-Königssee-Radweg. "Wir merken, dass der Tourismus nach Corona vom Naturerlebnis geprägt ist." Wobei sich – vor allem in der bayerischen Bergwelt – Mensch und Tier möglichst nicht ins Gehege kommen sollten, mahnt sie.
Die IAA-Bilanz der Ministerin: "Bayern kann Oktoberfest, Bayern kann die IAA und Bayern könnte auch Olympia." Aber das ist eine andere Geschichte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 12.09.2025 11:07 Uhr / Bewertung:

    "dass es bei der Ausstellung eben nicht nur um PS-Boliden und dicke Reifen geht, sondern auch um regionale Lebensmittel"

    Bei der IAA geht es um regionale Lebensmittel? Das ist mir neu.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Gelegenheitsleserin am 12.09.2025 11:01 Uhr / Bewertung:

    @Witwe Bolte
    "Ihr Arbeitsweg ins Maximilianeum: von Bad Reichenhall"

    Der Arbeitsplatz einer Ministerin ist nicht im Landtag, sondern im Ministerium.
    Und um ganz korrekt zu sein: Sie wohnt in Bayrisch Gmain, nicht in Bad Reichenhall.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • OnkelHotte am 11.09.2025 22:51 Uhr / Bewertung:

    Die Deutschen sind auch fast die einzigen, die mit dem Fahrrad in den Urlaub fahren.
    Was uns das wohl sagt ..
    😁😁😁😁😁😁

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.