Bahn-Streik live: So trifft es München und Bayern

Der GDL-Streik der Lokführer bei der Bahn läuft und sorgt für Frust bei Pendlern. Sie S-Bahn München garantiert einen 60-Minuten-Takt. Die Bahn hat einen Ersatzfahrplan eingerichtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Streik der Lokführer bei der Bahn läuft. Alle News bei uns im Live-Blog.
dpa Der Streik der Lokführer bei der Bahn läuft. Alle News bei uns im Live-Blog.
  • Der GDL-Streik der Lokführer bei der Bahn läuft
  • Frust bei Pendlern, "verständnisvolle" Fahrgäste
  • S-Bahn München garantiert 60-Minuten-Takt
  • Bahn hat einen Ersatzfahrplan eingerichtet
  • Bahn kritisiert Streik als "schädlich"

 

München - Der Streik der Lokführer macht Pendlern und Fernreisenden in Bayern am frühen Morgen das Leben schwer. Rund die Hälfte der Regionalzüge im Freistaat entfällt. Im Fernverkehr seien voraussichtlich etwa ein Drittel der Züge unterwegs, sagte ein Bahn-Sprecher. Die S-Bahnen in München und Nürnberg sollen im Stundentakt fahren.

Die Bahn hat einen Ersatzfahrplan eingerichtet. Nicht bestreikt werden die Züge von privaten Anbietern wie etwa der Bayerischen Oberlandbahn.

Welche Züge fahren? Die Live-Auskunft der Bahn

An Infoständen der Deutschen Bahn bildeten sich am Mittwochmorgen Schlangen - so etwa am Münchner Hauptbahnhof. Dort wurden Fragen zum Notfahrplan beantwortet. Ein Mitarbeiter in München sprach von "sehr verständnisvollen" Fahrgästen.

Die Lokführer im Personenverkehr wollen bis Donnerstag (21.00) im Ausstand bleiben. Mit dem Streik will die Gewerkschaft GDL nach 16 Verhandlungsrunden weiteren Druck auf die Deutsche Bahn machen.

Zum Ersatzfahrplan der Bahn geht es hier.

Alle aktuellen Entwicklungen im News-Blog:

----- ZUM AKTUALISIEREN HIER KLICKEN -----

+++ Fahrgäste nehmen's gelassen +++

Die Reisenden nahmen die Ausfälle und Verspätungen - notgedrungen - eher gelassen hin. Allerdings bildeten sich an Infoständen der Deutschen Bahn am Vormittag lange Schlangen - so etwa am Münchner Hauptbahnhof. Dort wurden Fragen zum Notfahrplan beantwortet. Ein Mitarbeiter in München sprach von "sehr verständnisvollen" Fahrgästen. An den Schaltern waren vor allem die Vordrucke zur Rückerstattung des Fahrpreises stark nachgefragt.

+++ Bahn meldet: Trotz GDL-Streik: Jeder zweite Regionalzug in Bayern am Start +++

Trotz des GDL-Streiks können heute in Bayern insgesamt rund 50 Prozent der Nahverkehrszüge fahren. Der Ersatzfahrplan ist weitgehend stabil angelaufen. Die Reisenden nutzen gezielt die in den Auskunftsmedien veröffentlichten Züge des Ersatzfahrplans. Allein auf die bayerische Seite von bahn.de/aktuell klickten bereits 190.000 Kunden.

Vereinzelt kann die Bahn im bayerischen Nahverkehr über den Ersatzfahrplan hinaus zusätzliche Züge fahren lassen. Bei der Südostbayernbahn verkehren rund 80 Prozent der Züge. Die S-Bahn München bietet mindestens einen 60-Minuten-Takt auf allen Linien an. Auf der Stammstrecke Laim - Ostbahnhof verkehren die S-Bahnen im 10-Minuten-Takt. Die Linie S1 wird nicht in Neufahrn geteilt, sondern fährt nur bis Freising, von dort fahren Busse zum Flughafen. Die S8 Pasing - Flughafen verkehrt im 20-Minutentakt. Die S 2 Dachau - Altomünster wird mit Bussen bedient, die S20 entfällt. Auf den Linien S2, S3 und S4 kann die DB zusätzliche Züge fahren lassen.

+++ Zusätzliche Züge bei der S4 +++

Folgende S-Bahnen der Linie S 4 verkehren zusätzlich:

Grafing Bahnhof Abfahrt 13:41 Uhr - Geltendorf Ankunft 15:05 Uhr

Grafing Bahnhof Abfahrt 14:41 Uhr - Geltendorf Ankunft 16:05 Uhr

Grafing Bahnhof Abfahrt 17:41 Uhr - Geltendorf Ankunft 19:09 Uhr

Grafing Bahnhof Abfahrt 18:41 Uhr - Geltendorf Ankunft 20:05 Uhr

Geltendorf Abfahrt 11:34 Uhr - Grafing Bahnhof Ankunft 12:58 Uhr

Geltendorf Abfahrt 12:34 Uhr - Grafing Bahnhof Ankunft 13:58 Uhr

Buchenau Abfahrt 16:48 Uhr - Grafing Bahnhof Ankunft 17:58 Uhr

Buchenau Abfahrt 19:48 Uhr - Grafing Bahnhof Ankunft 20:58 Uhr

Geltendorf Abfahrt 20:34 Uhr - München Ost Ankunft 21:27 Uhr

+++ GDL-Chef Weselsky: Verzögerungstaktik der Bahn ist offensichtlich +++

GDL-Chef Claus Weselsky hat der Deutschen Bahn im Tarifstreit erneut die Schuld am Abbruch der Verhandlungen gegeben. "Es ist zwar eine komplizierte Tarifrunde, aber die Verzögerungsstrategie des Bahnvorstandes ist offensichtlich", sagte er am Mittwochmorgen im ARD-"Morgenmagazin". Die Bahn schiebe aber der Lokführergewerkschaft GDL den "Schwarzen Peter" zu.

+++ Bahn kritisiert Streik als überflüssig und schädlich +++

Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber hat den Streik der Lokführer scharf verurteilt. Dieser sei überflüssig und schädlich, sagte er am Mittwochmorgen im Deutschlandfunk. Vorwürfe der Lokführergewerkschaft GDL, das Management der Bahn habe kein Ergebnis erzielen wollen, wies Weber im ARD-"Morgenmagazin" zurück: "Es existiert ein Papier mit dem Verhandlungsergebnis, mit dem Zwischenergebnis vom Freitag, mit unserer Unterschrift." Was fehle, sei die Unterschrift der GDL. "Die kann sie jederzeit nachholen", fügte er hinzu.

+++ S-Bahn garantiert 60-Minuten-Takt auf allen Linien +++

Stammstrecke Pasing – Ostbahnhof: mindestens ein 10 Minuten-Takt

Flughafen: Wir bitten alle Reisenden zum Flughafen, die S 8 zu nehmen. Die S 8 verkehrt zwischen Pasing und Flughafen im 20-Minuten-Takt. Die Linie S 1 verkehrt während der Streikdauer nur nach Freising. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus zwischen Flughafen und Neufahrn wird eingerichtet. Von Freising aus fährt der Bus 635 zum Flughafen.

S 2 Dachau – Altomünster wird ein eingeschränkter Schienenersatzverkehr mit zwei Bussen eingesetzt.

S 20 Höllriegelskreuth – Pasing entfällt

Zusätzlich zum verlässlichen Ersatzfahrplan bietet die S-Bahn München dispositiv weitere S-Bahnen an. Ob ein zusätzliches Angebot besteht, erfahren die Fahrgäste durch Eingabe des Start- und Zielbahnhofs und der gewünschten Reisezeit unter www.bahn.de, der München Navigator-App und der DB Navigator-App sowie über den Streckenagenten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.