Endlich Klarheit: Das Backstage in München bleibt – und soll größer denn je werden

Audio von Carbonatix
Lange stand das Backstage an der Friedenheimer Brücke immer wieder vor dem Aus – vor allem wegen der Neubaupläne rund um die Paketposthalle. Nun gibt es endlich Klarheit: Das beliebte Kulturzentrum darf an seinem Standort bleiben und wird grundlegend umgebaut.
Kulturzentrum München: Nachhaltiger Veranstaltungsort geplant
Die Backstage-Arena soll zu einer Multifunktionshalle mit bis zu 4.000 Plätzen werden –abhängig von den Genehmigungen. Auch ein Techno-Club unter dem Gebäude ist geplant. Inzwischen gehört das gesamte Gelände dem Backstage.

Das Gelände soll begrünt und mit einem Parkhaus samt Solaranlage ausgestattet werden. "Das Ziel ein Veranstaltungsort zu schaffen, der so viel Energie erzeugt, wie er braucht", sagt Backstage-Chef Hans-Georg Stocker. Architekt Michael Iking spricht vom "endgültigen Backstage".

Fertigstellung schon 2029
Der Bauantrag soll bis Ende der Sommerferien eingereicht werden. Bei Genehmigung noch dieses Jahr könnte der Bau Ostern 2026 starten – mit Fertigstellung im Jahr 2029 und Kosten von rund 35 Millionen Euro.
- Themen:
- München