AZ-Umfrage: Fast zwei Drittel für eine City-Maut in München

Die Meinungen über eine mögliche City-Maut gehen auseinander. Doch das Ergebnis der AZ-Umfrage ist eindeutig: Ein Großteil unserer Leser hält den Vorschlag für sinnvoll.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München sucht Wege aus dem Stau - könnte die City-Maut eine Lösung sein? Die AZ-Leser denken ja! (Archivbild)
München sucht Wege aus dem Stau - könnte die City-Maut eine Lösung sein? Die AZ-Leser denken ja! (Archivbild) © adobe.stock / kara

München - In München wird über eine mögliche City-Maut diskutiert. Wer innerhalb des Mittleren Rings Auto fahren möchte, könnte dann zum Beispiel pro Tag sechs Euro zahlen müssen. 

Der Verein Mobil in Deutschland, traditionell ein starker Vertreter von Autofahrer-Interessen,  hat vergangene Woche eine Umfrage veröffentlicht, in der die Hälfte der Befragten gegen die Gebühr gestimmt hat (AZ berichtete).

City-Maut in München: 1.778 Leser haben mitgemacht

Die AZ wollte wissen: Was denken unsere Leser? Vom 20. bis 23. Januar haben 1.778 Menschen abgestimmt. 

Das Ergebnis: 1.091 (61,36 Prozent) sind für die Einführung einer City-Maut, 666 (37,46 Prozent) stimmten dagegen und 21 gaben an "Mir ist es egal".

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 24.01.2022 14:23 Uhr / Bewertung:

    Der Gedanke muß nicht der schlechteste sein, aber wie alle Dinge im Leben gibt es immer Vor und Nachteile. Und hier wäre dann zuerst die Frage, welche Behörde übernimmt das zusätzliche Bürokratische Monster ???? Denn leider meinen Menschen, die keine große Ahnung haben, es geht alles von selbt, dem ist leider nicht so !!!

  • Angelina am 24.01.2022 13:05 Uhr / Bewertung:

    Mir stellt sich eher die Frage, wer das kontrollieren soll. Es leben eine ganze Menge Leute innerhalb des mittleren Rings, die das Auto brauchen um zur Arbeit zu kommen. Das nächste was passieren wird ist der Untergang der Läden in der Innenstadt. Wieso soll man Citymaut zahlen, wenn es außerhalb des Rings genug Läden gibt? Tja, man sollte nicht nur an die Einnahmen denken, die evtl. reinkommen, sondern auch an die Leute, die dann den mittleren Ring meiden werden.

  • BBk am 24.01.2022 12:56 Uhr / Bewertung:

    Es wurden wohl nur Radfahrer oder Ölscheichs in der Maximilianstrasse befragt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.