AZ-Leser fordert: "Bitte eine Müllpolizei!"

Kürzlich hat die AZ darüber berichtet, dass die Stadt zunehmend vermüllt. AZ-Leser Armin Steinmeier hat an die Redaktion geschrieben und fordert, die Strafen für Müll-Sünder zu erhöhen.
München - Hier lesen Sie, was AZ-Leser Armin Steinmeier von der vermüllten Stadt hält, welche Gründe er dafür sieht und welche Konsequenzen fordert.
Die Zuschrift im Wortlaut:
"Die Leute sind ja schon zu faul, ihren Hausmüll zu trennen, auch wenn die nächsten Container, wie bei unserer Wohnanlage, 50 Meter um die Ecke stehen. Da landen Plastikflaschen und Dosen in den Tonnen. Elektrogeräte stehen einfach daneben, Kartons werden nicht zerkleinert.
Lesen Sie hier: Die Sauerei - Wie eine Stadt vermüllt
Keiner denkt daran, dass auch öffentlicher Grund unser aller Wohnzimmer ist. Schüler werfen in Fürstenried im Durchgang von Schule zu Supermarkt ihre Verpackung einfach auf den Boden. Spricht sie der Hausmeister an, heißt es, dafür sind sie doch da! Selbst aus den fahrenden Autos fliegen Zigarettenstummel und Papier durch das offene Fenster auf die Straße. Die Strafen sind viel zu niedrig und müssten drastisch erhöht werden. (Müllpolizei, auch bei kleinsten Vergehen). Wer nicht hören will, muss fühlen."
Wie denken Sie über den Brief und die Forderungen von AZ-Leser Armin Steinmeier? Kommentieren Sie doch den Artikel oder schreiben Sie an leserforum@az-muenchen.de. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!