Automesse IAA mit Maskenpflicht und "3G-Prinzip"

Aus der Frankfurter Automesse IAA wird die IAA Mobility in München mit vielen Veranstaltungen mitten in der Stadt. Aber ein Ersatz für das erneut gestrichene Oktoberfest wird das nicht werden, stellen die Veranstalter klar.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Monitor mit der Aufschrift "IAA Concept Release" ist zu sehen.
Ein Monitor mit der Aufschrift "IAA Concept Release" ist zu sehen. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München – In knapp vier Wochen will Bundeskanzlerin Angela Merkel die erste internationale Großveranstaltung in Deutschland nach den Lockdown-Beschränkungen eröffnen, die neue Automesse IAA Mobility in München. Die Messe sei von Anfang an unter Pandemie-Bedingungen geplant worden, und zwar"unabhängig von Inzidenzwerten", betonten die Messegesellschaft und der Verband der Automobilindustrie (VDA). Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf aufs Messegelände.

Neben Abstandsregeln und der Maskenpflicht für Aussteller und Besucher gelte als Voraussetzung für den Einlass "ein tagesaktueller negativer Corona-Test, ein Genesungsdokument oder eine vollständige Impfbescheinigung". Auch für Besucher-Testfahrten mit Elektro-, Wasserstoff- und automatisierten Autos zwischen Messe und Innenstadt gelten Maskenpflicht und "das 3G-Prinzip", sagte die IAA-Direktorin der Messegesellschaft, Christine von Breitenbuch.

Begrenzte Besucheranzahl

Die Zahl der Besucher an den Messeständen und bei den Diskussionsforen wird wegen der Abstandsregeln begrenzt. Alle wesentlichen Programminhalte würden aber gestreamt und auf die Website www.iaa.de sowie in soziale Netzwerke übertragen. Die IAA stehe in engem Austausch mit den Behörden, um tagesaktuell reagieren zu können. Mit der Stadt und dem Freistaat Bayern seien verschiedenste Szenarien ausgearbeitet worden.

Weil erstmals ein wesentlicher Teil der IAA mit Präsentationen, Diskussionsforen und Konzerten mitten in der Münchner Innenstadt stattfindet, rechnet VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel letztlich mit mehr Besuchern als auf klassischen Messen. Ob auf dem Marienplatz und den vielen anderen Veranstaltungsflächen in der Innenstadt während der IAA vom 7. bis 12. September wieder eine Maskenpflicht eingeführt wird, ist noch nicht abschließend entschieden. Die IAA werde aber kein Oktoberfest-Ersatz, auch in der Innenstadt "wollen wir keine Jahrmarkt-Atmosphäre schaffen", stellte Breitenbuch klar. Die Veranstalter erwarten mehr als 1000 Aussteller und Redner zur "weltgrößten Mobilitätskonferenz", die mit 50 Fahrrad-Ausstellern und Fahrrad-Testparcous auch "größtes Bike-Event in Europa" sei.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 13.08.2021 15:39 Uhr / Bewertung:

    "Automesse IAA mit Maskenpflicht und "3G-Prinzip"

    Wer eröffnet die? Aber nicht der Aiwanger. oder?

  • Witwe Bolte am 13.08.2021 16:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Die Kanzlerin spricht warme Lobes- u. Eröffnungsworte - ihre letzte öffentliche Rede. Der Hubsi wird ungeimpft brav daneben stehn. Bestimmt auch der Möchtegernkanzler Markus.

  • Demaskierung der Grünen am 13.08.2021 17:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ich date an Reiter oder Habenschaden. Reiter wäre es egal doch Habenschaden kann es nicht rechtfertigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.