Attraktivste Städte Deutschlands: München nur auf Platz 2

Welche deutsche Großstadt ist die attraktivste, wo leben die Menschen am liebsten? Laut einer Umfrage belegt München in diesem Ranking hinter Hamburg den zweiten Platz.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München belegt den zweiten Platz der attraktivsten Großstädte Deutschlands. (Archivbild)
dpa München belegt den zweiten Platz der attraktivsten Großstädte Deutschlands. (Archivbild)

München - Die ersten vier Plätze der attraktivsten Großstädte des Landes belegen die vier Millionenstädte Deutschlands. Wie schon vor drei Jahren teilen sich Hamburg, München, Berlin und Köln auch in diesem Jahr wieder die Plätze Eins bis Vier der aktuellen Rangliste – Grundlage dafür war eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut "YouGov". Alle deutschen Großstädte mit über 500.000 Einwohnern wurden in die Umfrage aufgenommen – die Befragten mussten angeben, in welcher sie am liebsten bzw. gar nicht gerne leben würden.

 

München auf Platz 2

 

Wie schon bei der letzten Umfrage vor drei Jahren ist auch heuer wieder Hamburg die attraktivste Stadt Deutschlands – ganze 16 Prozent der Befragten entschieden sich für die Hansestadt an der Elbe. Nur einen Prozentpunkt dahinter liegt München, auf der anderen Seite liegt die bayerische Landeshauptstadt allerdings auch auf dem vierten Platz der unbeliebtesten Großstädte. Berlin (11 Prozent) und Köln (6 Prozent) belegen Platz Drei und Vier der beliebtesten Städte.

Lesen Sie hier: 6940 Passanten stündlich - Die Kaufinger bleibt spitze

 

Das Alter macht den Unterschied

 

Allerdings gibt es bei der Umfrage große Unterschiede zwischen den einzelnen Altersgruppen. Beispielsweise wollen ganze 14 Prozent der 17- bis 24-Jährigen gerne in Köln leben, Dresden ist mit zwei Prozent in dieser Altersklasse dafür umso unbeliebter. Bei den Befragten über 55 Jahren ist der Unterschied zwischen dem zweiten Platz München (17 Prozent) und dritten Platz Berlin (neun Prozent) deutlich größter als beim Rest der Bevölkerung.

 

Die Hauptstadt ist am unbeliebtesten

 

Auch aktuelle oder länger anhaltende Ereignisse scheinen die Antworten der Befragten zu beeinflussen. Wohl aufgrund den Vorfällen in der Silvesternacht wird Köln deutlich häufiger von jüngeren Menschen genannt, als das noch vor knapp drei Jahren der Fall war. Neun Prozent der 18- bis 24-Jährigen und sechs Prozent aller Befragten nannten die Rhein-Metropole als unbeliebteste Stadt, 2013 waren es vier bzw. drei Prozent. Eine fast ebenso große Veränderung verzeichnet allerdings Dresden, "Heimatstadt" von Pegida. Während 2013 nur sechs Prozent der 18- bis 24-Jährigen und fünf Prozent aller Befragten das „Elbflorenz“ als unattraktivste Stadt angaben, sind es heute beinahe doppelt so viele mit zwölf bzw. neun Prozent.

Lesen Sie hier: Wird dieser Winter der wärmste aller Zeiten?

Berlin ist allerdings weiter die unbeliebteste Stadt Deutschlands. 14 Prozent der Befragten wählten beim Negativ-Ranking die Hauptstadt auf den ersten Platz. Bemerkenswert: Mehr als jeder Vierte möchte in keiner der zur Wahl stehenden Großstädte leben.

 

Die attraktivsten Großstädte 2016

 

1. Hamburg

2. München

3. Berlin

4. Köln

5. Dresden

6. Stuttgart

7. Düsseldorf

8. Leipzig

9. Nürnberg

10. Frankfurt

 

Die unbeliebtesten Großstädte 2016

1. Berlin

2. Leipzig

3. Dresden

4. München

5. Frankfurt

6. Essen

7. Dortmund

8. Köln

9. Hamburg

10. Bremen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.