80-Jährige übersieht Fußgängerin: 28-Jährige schwer verletzt

Eine Fußgängerin ist in München vom Auto einer 80-jährigen Frau erfasst und schwer verletzt worden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife.
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

München - Die 28-Jährige sei auf die Motorhaube gefallen, mit dem Kopf gegen die Frontscheibe geknallt und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert worden, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag. Dort blieb die Frau bewusstlos liegen.

Kopf stürzt auf Frontscheibe

Die 80-Jährige übersah nach ersten Polizeierkenntnissen die Frau, als sie am Samstag die Straße an einem Zebrastreifen überquerte. Ein Rettungswagen brachte die 28-Jährige in eine Klinik. Der genaue Unfallhergang wird laut Polizei noch ermittelt. Der Sachschaden am Auto beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Koala_Mafia am 23.03.2021 10:38 Uhr / Bewertung:

    Da haben sich 2 gefunden. Man rollt doch bitte bremsbereit an den Zebrastreifen heran. Ich mein son Zebrastreifen sieht man doch schon 200m vorher. Und als Fußgänger sollte ich mich vergewissern dass der Fahrer mich sieht, bzw. einfach Mal auf den Verkehr achten. Auch wenn es nicht so geschehen sein muss, aber an ner Straße ruhig Mal vom Handy hochschauen oder zumindest dann die Kopfhörer raus, dass man wenigstens ein bisschen was mitbekommt. Bei einem Blick in den heutigen Straßenverkehr wundert man sich ja das nicht mehr passiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.