3000 Haushalte betroffen: Das war die Ursache des Stromausfalls in Laim
Update vom 24. Oktober, 13.17 Uhr: Mittlerweile ist die Ursache für den gestrigen Stromausfall in Laim bekannt. "Im Rahmen von Bauarbeiten in der Fürstenrieder Straße wurde gegen 11 Uhr ein Stromkabel der SWM beschädigt", wie ein Sprecher der Stadtwerke der AZ bestätigte.
Durch diesen Vorfall kam es zu einer Unterbrechung der Stromversorgung für knapp 3000 Haushalte in Laim. "90 Prozent der betroffenen Haushalte konnten bereits innerhalb von ein bis zwei Stunden wieder ans Netz genommen werden. Die letzten wenigen Haushalte im unmittelbaren Umfeld der Schadensstelle konnten dann bis zum Abend wieder mit Strom versorgt werden", so der SWM-Sprecher.
Ursprungsmeldung: In Teilen von Laim gab es am Donnerstagmittag wegen eines technischen Defekts zu einem Stromausfall, die genaue Ursache ist allerdings noch nicht bekannt. Erste Störungsmeldungen gab es um 11 Uhr. Mitarbeiter der Stadtwerke (SWM) sind vor Ort, um das Problem zu beheben.
"Die meisten betroffenen Bereiche haben mittlerweile wieder Strom, U-Bahn und Tram waren von dem Stromausfall nicht betroffen", so ein SWM-Sprecher zur AZ.
Ampel kurzzeitig ausgefallen – Polizei regelt Verkehr
Der Stromausfall wirkte sich auch auf den Verkehr aus, da einige Ampeln ausgefallen sind. Betroffen waren unter anderem die Elsenheimer Straße und die Agnes-Bernauer-Straße. Dort wurde der Verkehr von der Polizei geregelt. Kurz nach 13 Uhr konnte die Polizei diesbezüglich wieder Entwarnung geben.
Wie lange es dauert, bis alle betroffenen Haushalte wieder Strom haben, ist derzeit noch nicht bekannt.
- Themen:
- München
- Polizei
- Stadtwerke München

