Run auf Mallorca-Reisen trotz Pandemie: Wie lange geht das gut?

Seit Sonntag ist Mallorca kein Risikogebiet mehr - und der Run auf die spanische Insel hat begonnen. Doch wie lange geht das gut? Mittlerweile formiert sich politischer Widerstand.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für ein paar erholsame Tage schnell nach Mallorca fliegen? Trotz Corona-Pandemie seit vergangenem Sonntag theoretisch möglich. Das Robert Koch-Institut nahm die Balearen-Insel von seiner Liste der Risikogebiete und somit ist ein Urlaub vor Ort auch ohne anschließende Quarantäne in Deutschland plötzlich wieder möglich. Doch bleibt es bei diesem Szenario?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Mit Blick auf die steigenden Inzidenzzahlen in weiten Teilen Deutschlands eigentlich kaum vorstellbar. Und dennoch verkündete Eurowings, dass man 300 extra Flieger einsetzen möchte, um die Urlauber über die Oster-Feiertage nach Mallorca zu transportieren. Doch es formiert sich immer mehr Widerstand. Die niedersächsische Landesregierung gab bekannt, dass man über die Pflichttestung von Rückkehrern nachdenke.

Man sei in Gesprächen mit der Bundesregierung, die Menschen, die nach Mallorca reisen wollen, müssten wissen, dass sie sich "einem gewissen Risiko" aussetzen. Dadurch, dass sich Menschen aus ganz Europa dort träfen, bestünde die Gefahr einer Verbreitung der Infektionen. Neben Mallorca entfernte die Bundesregierung auch weitere Regionen in Spanien und Portugal von der Risikoliste. Davon unbenommen sind natürlich mögliche Einreisebeschränkungen oder andere Maßnahmen vor Ort.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • am 21.03.2021 21:57 Uhr / Bewertung:

    Es ist sehr traurig, aber ohne strikte Reisebeschränkungen wird man die Lage nicht in Begriff bekommen. Die Situation in Mallorka wird sich schnell zuspitzen. Dann dem "Man spricht Deutsch Mopp" ist diese Ferieninsel bald ein Krisengebiet. Deutsche Urlauber werden auch dieses Jahr Lücken finden und sich saumäßig aufführen. Darunter müssen alle leiden und neue Einschränkungen hinnehmen.

  • am 19.03.2021 19:00 Uhr / Bewertung:

    Ab nächster Woche wird ja Malaga frei. Tolle Flüge sind angeboten. Das rechnet sich, weil kein Serum in Deutschland vorhanden ist. Können Sie noch einen Abzählreim? Eins, zwei, drei, ist der dümmste Politiker dabei???? Oje, nein, es hat den Söder nicht getroffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.