Anzeige
Gewinnspiel

Hüttengaudi in der Region St. Johann in Tirol 2024

Ab auf die Hütte vom 1. bis 3. März 2024: Skifahren, Rodeln, Eis- oder Langlaufen und vieles mehr in traumhafter Umgebung.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ziehen Sie ihre Schwünge auf perfekt präparierten Pisten.
Ziehen Sie ihre Schwünge auf perfekt präparierten Pisten. © Mirja Geh

Mit 40 Pistenkilometern ist das Skigebiet von St. Johann in Tirol und Oberndorf ein perfektes Ziel für Genießer und Familien. Die Abfahrten sind breit und abwechslungsreich.

Außerdem ermöglichen doppelspurige Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Winterfans ein umfangreiches Langlauf-Erlebnis. Das weitläufige, sonnige Tal und die Bergpanoramen bilden die perfekte Kulisse.

Lesen Sie auch

Langlaufvergnügen und Biathlon-Schnupperkurse in Kirchdorf

In Kirchdorf befindet sich das Biathlon-Zentrum, in dem auch Laien in einem Schnupperkurs die beliebte Sportart einmal ausprobieren können. Zudem gibt es zwei Nachtloipen, in St. Johann in Tirol und in Erpfendorf, auf denen man abends bei Flutlicht fahren kann. Für die unterschiedlichen Langlauf-Möglichkeiten und die auf Langläufer-Bedürfnisse ausgerichteten Hotels ist die Region um St. Johann mit dem Tiroler Loipen-Gütesiegel ausgezeichnet.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Winterspaß gibt es auch abseits von Pisten und Loipen. Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder Tourenski entdeckt man die ruhige, stille Seite der alpinen Winterlandschaft. Besonders eindrucksvoll ist die geführte Mondschein-Schneeschuh-Wanderung, bei der man das Glitzern des Schnees im Mondschein sieht. Wöchentlich werden verschiedene geführte Winterwander- und Schneeschuhtouren angeboten, die für Urlauber mit der Gästecard kostenlos sind.

Einzigartiges Bergabenteuer auf dem Harschbichl in St. Johann

Wer Ruhe sucht, aber aufs Skifahren nicht verzichten möchte, sollte eine Skitour machen – am besten mit einem Guide, der die Lawinenlage einschätzen kann. Die Nacht-Skitouren-Strecke im Dynafit Skitourenpark der Bergbahn St. Johann in Tirol auf den Harschbichl ist mittwochs und freitags bis 22 Uhr geöffnet und auch allein gut zu machen, da der Aufstieg am Pistenrand erfolgt und die Abfahrt über die Piste geht.

In der Region St. Johann in Tirol ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten speziell für Familien.
In der Region St. Johann in Tirol ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten speziell für Familien. © Franz Gerdl

"Und Action!" heißt es bei Wintervergnügen wie Rodeln, Eislaufen oder mit dem Flying Fox fliegen. Zwei Naturrodelbahnen bietet die Region um St. Johann. Von der Rodelbahn Bacheralm in Kirchdorf hat man tagsüber einen großartigen Blick auf den Wilden Kaiser. Wem der 45-minütige Aufstieg zur gemütlichen Bacheralm zu anstrengend ist, kann sich hinaufziehen lassen. Nur 30 Minuten geht man zum Gasthof Bichlhof, wo die Naturrodelbahn Oberndorf startet.

Von beleuchteten Eisbahnen bis hin zu schwindelerregenden Flying Fox-Abenteuern

Die 1.800 Quadratmeter große Kunsteisbahn Panorama Badewelt in St. Johann ist beleuchtet, einen Schlittschuhverleih gibt es auch. Spaß für die ganze Familie verspricht auch eine winterliche Segway-Tour auf den geräumten Winterwanderwegen. Den Winter aus der Vogelperspektive erlebt man beim Flying Fox-Winterparcours im Hornpark in St. Johann.

Tanken Sie Kraft auf einer der urigen Skihütten mit Schmankerln und typischer Tiroler Hausmannskost.
Tanken Sie Kraft auf einer der urigen Skihütten mit Schmankerln und typischer Tiroler Hausmannskost. © Mirja Geh

Über 530 Meter und sieben Stationen geht es von der Mittelstation der Harschbichlbahn am Kitzbüheler Horn. Eine ähnliche Perspektive bieten auch ein Tandem-Paragleitflug, ein Fallschirmsprung oder eine Ballonfahrt.

Skivergnügen für die Kleinen in Erpfendorf, Kirchdorf und am Kitzbüheler Horn

Für Familien bietet die Region St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf viel. Wer kleine Kinder hat, ist besonders gut in den kleinen Skigebieten in Erpfendorf und Kirchdorf aufgehoben. Hier lernt der Nachwuchs in aller Ruhe und mit viel Spaß das Skifahren. Auch am Kitzbüheler Horn werden Skikurse für Kinder angeboten.

Ihre Kleinsten können in den Kinderskischulen spielend das Skifahren erlernen, während Sie die Pisten und Hüttenterrassen der Skigebiete erobern.
Ihre Kleinsten können in den Kinderskischulen spielend das Skifahren erlernen, während Sie die Pisten und Hüttenterrassen der Skigebiete erobern. © Mirja Geh

Auch im Winter bekommt jeder Gast von seinem Vermieter in der Region die Gästekarte, durch die es nicht nur viele Vergünstigungen gibt, sondern in der auch die regionale Mobilität innerhalb der Kitzbüheler Alpen inkludiert ist.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.