Online-Dating: Tipps aus der Wissenschaft

Wer im Internet nach einem Partner sucht (egal ob fürs Leben oder fürs Bett), sollte sein Online-Dating-Profil auf Vordermann bringen.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Profilfoto ist der wichtigste Teil eines Dating-Profils
rex Das Profilfoto ist der wichtigste Teil eines Dating-Profils

Schon bei der Wahl seines Profilnamen kann man seine Erfolgschancen verbessern. Wissenschaftler von der britischen Queen Mary Universität in London stellten fest, dass Männer beim anderen Geschlecht besonders auf Namen stehen, die äußere Attraktivität signalisieren (zum Beispiel "Blondschopf"), während Frauen eher auf Namen anspringen, die auf Intelligenz oder beruflichen Erfolg hindeuten (z.B. "BusinessDude"). Auch der Anfangsbuchstabe kann viel ausrichten: Der erste Buchstabe deines Namens sollte sich am besten am Anfang des Alphabets befinden, viele Online-Dating-Seiten benutzen nämlich alphabetische Filter, Namen die mit "A" beginnen haben also weitaus bessere Chancen als Namen, die mit "Z" beginnen.

Lesen Sie hier: Crash-Kurs für das erste Date vom Flirt-Profi

Das Profilfoto ist derweil der wichtigste Teil deines Dating-Profils - zu dem Schluss kamen zumindest Psychologen von der ebenfalls britischen Nottingham Trent University. Für die meisten ihrer Studienteilnehmer galt tatsächlich der Spruch "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte", andere Aspekte eines Online-Dating-Profils sind ihnen nämlich nicht ganz so wichtig. Aber wie sollte man sich im Foto präsentieren? Am besten lächelnd! Das raten die Profis der Online-Partnerbörse 'OKCupid'. Ihre Umfrage ergab, das 80 Prozent aller Nutzer außerdem Augenkontakt mögen, beim Knipsen des Fotos solltest du also in die Kamera schauen. Selbst schießen solltest du es aber nicht, Selfies ziehen offenbar nicht ganz so gut. Gruppenfotos weisen indes darauf hin, dass man ein gesundes Sozialleben pflegt. Tipps für die Männer: Behaltet euer Shirt an! Nur sechs Prozent der von 'OKCupid' befragten Damen wollen eure Brust sehen.

Online-Dating: Bitte witzig und ehrlich!

Für das Tinder-Profil geben die Macher der App selbst Tipps. Sie ließen einen Soziologen bis zu 12.000 Profilbilder analysieren und stellten dabei fest, das vor allem die Farben der Kleidung ausschlaggebend sind. Dabei gilt: Je auffälliger desto besser. Viele Nutzer tragen zwar eher neutrale Farben, kräftige Töne (wie Rot) stechen jedoch viel mehr heraus.

Für diejenigen, denen es schwer fällt, ihre Selbstbeschreibung auszufüllen, gibt es ebenfalls eine vielversprechende Formel: Amerikanische Forscher von der University of North Texas in Dallas empfehlen ein Verhältnis von 70 zu 30, das heißt zu 70 Prozent solltest du über dich selbst schreiben, während du 30 Prozent deines Profils der Beschreibung deines Traumpartners widmen kannst.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.