Lippenstift ist vielseitig einsetzbar
Cremerouge ist schön, aber warum Geld dafür ausgeben, wenn Ihr Lippenstift den Job ebenso gut erledigen kann? Ziehen Sie zarte Linien mit dem Stift und verblenden Sie sie mit den Fingerspitzen.
Wenn Sie Ihren Gesichtszügen mehr Struktur geben möchten, können Sie den Lippenstift auch zum Contouring benutzen. Nude-, Bronze- und Brauntöne sind dafür am besten geeignet, und es ist auch gar nicht schwer, damit edle Wangenknochen zu meißeln. Geben Sie die Lippenstiftfarbe auf den Handrücken und tragen Sie sie mit einem Pinsel auf Wangen, Kinn und Schläfen auf, um Ihre Gesichtszüge zu betonen und optimieren. Mit einem weiteren Pinsel verblenden Sie die Farbe anschließend.
Lesen Sie auch: Toni Garrn: Nie Streit mit anderen Models
Auch für Countouring oder als Lidschatten geeignet
Auch die Augen können etwas Lippenstift vertragen, vor allem, wenn Sie von einem Look träumen, für den Sie den richtigen Lidschatten noch nicht gefunden haben. Prüfen Sie zunächst sorgfältig, ob Ihr Lippenstift absolut sauber ist, denn das Letzte, was Sie gleich tun möchten, ist einen Haufen Bakterien vom Mund auf die Augen zu übertragen. Mit ein bisschen Desinfektionsspray oder Alkohol sind Sie auf der sicheren Seite. Trocknen lassen, dann sind Sie startklar. Malen Sie jedoch nicht direkt mit dem Lippenstift auf den Lidern herum, sondern nehmen Sie die Farbe mit einem Wattestäbchen oder einem Pinsel auf und übertragen Sie sie dann auf die Lider. Mit einem weicheren Pinsel oder auch mit den Fingerspitzen verblenden. Da die Augenlider immer etwas fettiger sind, können Sie die Farbe gut mit etwas losem Puder betonen - es hält problemlos.
- Themen: