Ghosting: Wenn der Lover auf stumm schaltet

Immer öfter hört man in der Dating-Welt vom sogenannten Ghosting. Dabei handelt es sich um eine Trennungstaktik, die zu einem völligen Kontaktabbruch - meistens ohne irgendeine Vorwarnung - führt.
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kein Anruf, keine Nachricht - ein typischer Fall von 'Ghosting'
Cover Media Kein Anruf, keine Nachricht - ein typischer Fall von 'Ghosting'

Das Internet mag uns den Alltag erleichtern, der Romantik kann es aber auch schaden: Immer öfter hört man in der Dating-Welt vom sogenannten Ghosting. Dabei handelt es sich um eine Trennungstaktik, die zu einem völligen Kontaktabbruch - meistens ohne irgendeine Vorwarnung - führt; derjenige, der auf stumm schaltet wird quasi zum Gespenst, deshalb auch das Wort Ghosting.

Besonders jüngere Generationen, die per Online-Dating-App nach Liebesglück suchen, kennen sich mit dieser Abfuhr-Technik aus. Laut der kanadischen Online-Partnerbörse 'Plenty of Fish' wurden 80 Prozent ihrer Nutzer bereits Ghosting-Opfer. Befragt wurden 800 User im Alter von 18 bis 33. Aber warum kommt es eigentlich zu diesem Verhalten?

Chloë Grace Moretz: "Ja, ich bin mit Brooklyn Beckham zusammen"

Schuld ist die Tatsache, dass die Partnersuche dank dem Internet inzwischen sehr schnelllebig geworden ist. Apps wie Tinder oder Lovoo haben Online-Dating in ein schnelles Vergnügen verwandelt: Mit einem Wisch ist man schon beim nächsten potenziellen Partner, das letzte Date ist da schnell vergessen. Und da man die Person wahrscheinlich nie wieder sehen wird, hat es auch keine Konsequenzen, wenn man plötzlich nicht mehr auf Nachrichten oder Anrufe reagiert. Warum sich dem unangenehmen Gespräch stellen, wenn man sich einfach ausklinken kann?

Generation Beziehungsunfähig? 

Leider kann man nicht viel ausrichten, wenn man den "Korb des Schweigens" erhält, zumindest nicht was den Ghoster angeht. Wenn sich jemand noch nicht mal die Mühe macht, dich per SMS zurückzuweisen, verdient er deine Zeit oder Anstrengung nicht, versuch also gar nicht erst, den Kontakt wiederherzustellen. Sicher, beim Ghosting fehlt der klare Schnitt, den kannst du aber auch selbst setzen, indem du mit der Sache abschließt. Das Verhalten deines schweigenden Lovers solltest du außerdem nicht persönlich nehmen, da der Ghoster für gewöhnlich von seiner eigenen Unreife oder Unsicherheit motiviert ist.

Wolken im Paradies: Wenn es in der Beziehung kracht

Am besten löschst du jegliche Kontaktdaten des Ghosters, damit du nicht in Versuchung gerätst, ihn oder sie zu kontaktieren. Lass dir ein bisschen Zeit, um den Schmerz zu verarbeiten, bevor du die Romanze völlig hinter dir lässt, meide es allerdings, dich in Selbstmitleid zu suhlen!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.