Wolken im Paradies: Wenn es in der Beziehung kracht

Jedes Paar zofft mal - Beziehungsexperten zufolge kann Streit der Beziehung sogar guttun! 
wenn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Streit ist nicht immer schlecht für die Beziehung
Cover Media Streit ist nicht immer schlecht für die Beziehung

Jedes Paar zofft mal - Beziehungsexperten zufolge kann Streit der Beziehung sogar guttun! Für einen glücklichen Ausgang sollte man aber auf die richtige Art und Weise streiten und gewisse Fallgruben vermeiden, ansonsten könnte das Liebesglück schnell leiden.

Zanken ist selbstverständlich unangenehm, aber trotzdem sollte man sich nicht davor drücken. Wer seinen Frust immer wieder herunterschluckt, beseitigt damit seinen Groll nämlich nicht, sondern staut ihn nur an.

Eine Todsünde des Streitens ist derweil, seine Wortgefechte vor anderen Menschen auszutragen - seine Dreckwäsche wäscht man schließlich auch nicht vor den Augen anderer. Sind Freunde oder Bekannte in Hörweite, kann sich der Partner oder die Partnerin bloßgestellt fühlen, was für zusätzlichen Sprengstoff sorgt.

Lesen Sie hier: Knutschend an der Bar - verliebtes Paar bemerkt Raubüberfall nicht

Pauschalvorwürfe, Verallgemeinerungen und Du-Botschaften - zum Beispiel "Du gehst nie einkaufen!" - sind ebenfalls tabu, weil sie als Angriff wahrgenommen werden können und destruktiv sind. Besser sind Ich-Botschaften wie "Ich habe nicht immer Zeit, um den Einkauf zu erledigen". Seine Stimme sollte man indes auf keinen Fall erheben - das schaukelt die Gemüter hoch und führt eher zur Eskalation statt zur Entschärfung. Bevor man sich versieht, wird aus der Meinungsverschiedenheit ein echter Rosenkrieg. Hat man das Gefühl, dass einem bald der Kragen platzt, sollte man sich eine Pause vom Streiten gönnen und ihn später - wenn man wieder klar denkt - fortsetzt.

Zu guter Letzt geht es beim Streit nicht um den eigenen Triumph, sondern um die Schlichtung. Damit die Liebe hält, sollte man am selben Strang ziehen - Tauziehen hingegen führt zu nichts.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.