Die Beauty-Geheimnisse der deutschen Damen

Wie viele Frauen gehen ungeschminkt aus dem Haus? Was darf in der Handtasche nie fehlen? Und mal ehrlich: Wie viele Nagellacke stehen auf dem Schminktisch? Eine Umfrage gibt Antworten.
von  Rosemarie Vielreicher
Eine Studie deckt die Beauty-Geheimnisse der deutschen Frauen auf.
Eine Studie deckt die Beauty-Geheimnisse der deutschen Frauen auf. © imago

Wie viele Frauen gehen ungeschminkt aus dem Haus? Was darf in der Handtasche nie fehlen? Und mal ehrlich: Wie viele Nagellacke stehen auf dem Schminktisch? Eine Umfrage gibt Antworten.

Die ungeschminkte Wahrheit: Die Damen in Deutschland mögen’s natürlich. Das heißt aber nicht, dass sich daheim nicht das ein oder andere Beauty-Produkt angesammelt hat. Nagellacke zum Beispiel. Die Mehrheit der Frauen könnte sich jeden Nagel mit einer anderen Farbe lackieren – so viele Varianten haben sich bei ihnen angehäuft. Das hat eine Befragung des Unternehmens QVC zusammen mit dem Statistik-Dienst Statista ergeben.

Welche weiblichen Beauty-Geheimnisse die Befragung sonst noch so lüftet – ein Überblick:

GEHEIMNIS 1: Ungeschminkt aus dem Haus – wie viele trauen sich das?
Viele Promis wie US-Sängerin Alicia Keys machen es gerade vor: Natürlichkeit ist schön. Make-up? Braucht’s doch gar nicht! Aber so ganz ohne Puder, Mascara und Lidstrich – trauen sich das auch die deutschen Damen? Und ob! 26 Prozent der Befragten sagen: Ich gehe sogar täglich ungeschminkt aus dem Haus. Und immerhin 23 Prozent setzen mehrmals die Woche auf natürliche Schönheit. 16 Prozent der Frauen sagen dagegen: Ungeschminkt? Auf keinen Fall!

GEHEIMNIS 2: Ohne welches Beauty-Produkt können Frauen nicht leben?
Auf Platz 1 der "lebenswichtigen" Produkte landet die gute alte Feuchtigkeitscreme. Darauf wollen 13 Prozent der Befragten auf keinen Fall verzichten. Platz 2 überrascht ein wenig: Neun Prozent sagen tatsächlich, sie könnten nicht ohne schöne Wimpern leben, sprich ohne Mascara. Lieber gut riechen als besonders schön aussehen – das denken acht Prozent und wählen das Deo auf Platz 3. Die Mehrheit der Befragten (19 Prozent) hat nach eigenen Angaben kein besonderes „lebenswichtiges“ Produkt.

GEHEIMNIS 3: Was darf in der Handtasche auf keinen Fall fehlen?
Die Handtasche einer Frau ist bekanntlich immer zu klein, obwohl gefühlt der halbe Hausstand drin steckt. Was aber muss auf jeden Fall immer und überall dabei sein? Für die Mehrheit der Studie ist es: der Lippenstift (20 Prozent). Auch der Lippenpflegestift ist vielen ein ständiger Begleiter (15 Prozent), es folgen die Handcreme (14 Prozent) und das Deo (8 Prozent).

GEHEIMNIS 4: Wie viele Beautyprodukte besitzen Frauen im Schnitt?
Mascara, Shampoo, Handcreme, Duschgel, Puder und mehr – da kommt schon einiges zusammen. Doch wie viele Beautyprodukte besitzen die deutschen Frauen im Durchschnitt? Schon mal so viel: Eine Frau ohne ein einziges Beautyprodukt gibt’s nicht. Die Mehrheit (33 Prozent) gibt zu: Elf bis 25 Produkte haben sie schon im Schrank.

Bei weiteren 28 Prozent sind es dann schon zwischen 26 und 50 Artikel. 16 Prozent haben noch mehr daheim: bis zu 100 Stück. Und sieben Prozent besitzen einen halben Drogeriemarkt in den eigenen vier Wänden: mehr als 101 Schönmacher.

Die Sammelfreudigkeit nimmt übrigens mit dem Alter ab. Während die Ausstattung der 18- bis 19-Jährigen durchschnittlich 91 Produkte umfasst, kommen die 30- bis 59-Jährigen im Schnitt auf 39 Artikel.

GEHEIMNIS 5: Schminke, Schminke, Schminke – wie viel davon haben die Damen daheim?
Wie groß ist der Schminktisch der Mädels? Recht überschaubar eigentlich: Die ganz große Mehrheit (61 Prozent) schafft sich etwa zehn Produkte zum Schönmachen und Schminken an.

GEHEIMNIS 6: Dürfen’s auch mal Probepackerl sein?
Immer das bewährte Lieblingsprodukt – oder auch mal was anderes ausprobieren? Klar, sagen 19 Prozent. Sie geben an, regelmäßig Probier- und Reisegrößen herzu-nehmen. 52 Prozent machen das unregelmäßig. 28 Prozent halten davon nichts.

GEHEIMNIS 7: Was brauchen Sommer-Schönheiten unbedingt?
Wenn die Temperaturen steigen, kümmern sich viele Frauen mehr um ihre Haut. 25 Prozent können im Sommer nicht auf Hautpflegeprodukte verzichten. Fast so wichtig wie die Gesichtspflege (19 Prozent) ist den Damen im Sommer vor allem eins: die Körperhygiene, etwa Deos.

GEHEIMNIS 8: Und womit hübschen sich Frauen im Winter auf?
Wenn es kalt und frostig ist, fokussieren sich Frauen verstärkt auf ihr Gesicht. 37 Prozent können in der kalten Jahreszeit nicht auf Gesichtspflege-Produkte verzichten.

Also falls der ein oder andere Mann mal ein Weihnachtsgeschenk für die Liebste sucht ...

GEHEIMNIS 9: Wie viel verschiedene Nagellacke besitzen Frauen?
Knallrot, Dunkelrot, Weinrot, Nude, Rosa, Rosé, mit Glitzer, durchsichtig – die Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Es geht um Nagellack. Hand aufs Herz: Wie viele davon besitzen die deutschen Frauen? Viele! 60 Prozent haben mindestens zehn Stück daheim. 13 Prozent bis zu 25 und sieben Prozent der Damen sogar bis zu 50. Das sind vor allem die jungen zwischen 18 und 29 Jahren.

GEHEIMNIS 10: Und jetzt die Männer: Mal ehrlich – wer bedient sich nicht schon mal an den Schönheitshelfern der Dame?
Wenn die Frau des Hauses eh so viele Schönheitsmittelchen daheim hat, warum dann nicht mal zugreifen? Insgesamt machen das laut der Umfrage 18 Prozent der Männer. Am häufigsten greifen die Herren zwischen 18 und 29 Jahren zu.

Geteilte Schönheit ist halt doppelte Schönheit.


Für die Umfrage von QVC und Statista wurden über 3000 Frauen befragt.


Was gefällt Männern? Natürlichkeit!

Laut einer Umfrage der „Men’s Health“ finden Männer vor allem eins gut: Natürlichkeit. "Ganz ok" ist es zwar, wenn Frauen sich mit Make-up schön machen (58 Prozent). Künstliche Fingernägel finden immer noch 48 Prozent der Männer in Ordnung.

Übertreibt es Frau aber zum Beispiel mit aufgemalten Augenbrauen, finden das viele Männer, genauer gesagt 68 Prozent, zum Davonlaufen. 60 Prozent finden zudem: Falsche Wimpern gehen gar nicht.

Lesen Sie auch: Wein, Bier, und Cocktails - Figur-Killer: So viele Kalorien hat Alkohol wirklich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.