Weniger Schoko-Weihnachtsmänner hergestellt

Adventszeit, bald ist Nikolaustag. Zeit für die Schokoladenhersteller die Gussformen auszupacken. Ganze 144 Millionen Schokoladen-Nikoläuse hat die Industrie dieses Jahr hergestellt, sogar weniger als im Vorjahr.
von  dpa
Es sind weniger Schoko-Nikoläuse in diesem Jahr auf dem Markt. Jeder Dritte Schoko-Weihnachtsmann wird exportiert.
Es sind weniger Schoko-Nikoläuse in diesem Jahr auf dem Markt. Jeder Dritte Schoko-Weihnachtsmann wird exportiert. © dpa

Köln - Rund 144 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und Schoko-Weihnachtsmänner hat die deutsche Süßwarenindustrie in diesem Jahr hergestellt. Das sind rund zwei Millionen weniger als im Rekordjahr 2014.

Zwei Drittel der Produktion blieben in Deutschland und wurden in den vergangenen Wochen an den Lebensmittelhandel, Kaufhäuser und Süßwaren-Fachgeschäfte ausgeliefert.

Lesen Sie hier: Auch im bayerischen Graben: Amazon-Streik hat begonnen

Jeder Dritte der hierzulande hergestellten Schoko-Weihnachtsmänner ging in den Export. Besonders beliebt sind deutsche Schoko-Nikoläuse in Österreich, Frankreich und England. Einige von ihnen reisten aber auch in die USA, nach Australien, Indien und Japan.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.